Keratĭon

[434] Keratĭon (gr. Ant.), 1) kleines Gewicht = 1/6 des Scrupels; 2) kupferne Scheidemünze, = 1/18 Drachme (2 Pfennige); 3) Silbermünze, = 1/24 Solidus. Darnach ist unser Karat benannt.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 434.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: