Kesseler

[445] Kesseler (Keßler), 1) so v.w. Kupferschmied u. Kesselschläger; 2) ehedem besondere Handwerker, die neue Kessel verfertigten u. zum Verkaufe herumtrugen u. bei diesem Herumziehen die alten Kessel ausbesserten (Kesselflicker); ursprünglich verfertigten sie außer den Kesseln alle dem Soldaten nöthigen metallenen Geräthe, z.B. Helme, Pickelhauben, Brustharnische etc., u. waren im Geleit der Kriegsheere. Über die im Fränkischen u. den Rheinlanden wohnenden K. hatte der Pfalzgraf am Rhein einen besonderen Schutz, den Kesselerschutz, als Reichslehn. Sie waren schon 1386 in Nürnberg zünftig.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 445.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika