Kettchen

[446] Kettchen, 1) kleine Kette; 2) langer, längs der Leiste eines Seidenzeuges hinlaufender Faden, von einer andern Farbe, als das Zeug selbst, od. von Seide, Gold od. Silber; 3) kettenartige Zierrath am Rande der Franzen; 4) netzartiger od. im Zickzack laufender Stich, womit zwei Stücken seines Weißzeug vereinigt werden.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 446.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Pierer-1857: Venetianer Kettchen