Klingstein

[581] Klingstein (Phonolith), ein zu den vulkanischen Gebirgsarten gehöriges Gestein, ist ein dichtes, oft porphyrartiges Gemenge voll Feldspat u. Zeolith (Mesotyp) von grünlichgrauer die schwärzlichgrüner Farbe, ist in Platten spaltbar, welche beim Daraufschlagen mit dem Hammer klingen (daher der Name); er ist sehr hart u. dient als gutes Straßenmaterial. Er findet sich in der Lausitz, im Rhöngebirge, in Böhmen etc.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 581.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: