Kolo

[669] Kolo, 1) sonst in Polen die Landtage der einzelnen Woiwodschaften, daher Koloplatz, bei Warschau Platz, wo sonst die Könige von Polen gewählt wurden; 2) in Serbien der Volkstanz, daher Kolos, die Lieder, die bei diesem Tanz gesungen werden, s. Serbische Sprache.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 669.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika