Lachsa

[956] Lachsa, Landschaft in Arabien, am Persischen Meerbusen; öde, an den Küsten gebirgig, im Innern wasserlos, eben; Busen: von Graen, von Katif u.a. Vorgebirge: Khyma, Reccan; bringt Getreide, viel Datteln, an den Küsten viel Fische; treibt Viehzucht (Kameele, Schafe, Ziegen), Perlenfischerei. Die Einwohner sind theils ansäsige Araber, theils Nomaden. L. theilt sich in viele Theile, jeder mit bes. Herrscher. Haupttheile das Festland u. die Inseln.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 956.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: