Lemniskos

[265] Lemniskos, 1) (gr.), wollenes od. seidenes, herabhängendes Band, bunt u. mit Gold- u. Sil-berzierathen; es wurde entweder um Ehren- u. Siegeskränze gewunden, od. von Frauen als Kopfputz getragen; 2) kritisches Zeichen von Origenes eingeführt, zur Bemerkung, daß verschiedene Erklärer der Heiligen Schrift eine Stelle mit gleichem Sinn, aber in verschiedenen Sprachen ausdrückten.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 265.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: