Münzpfund

[555] Münzpfund, 1) eingebildete, nach Pfund Kupfer- od. Silbermünze benannte Rechnungsmünze, so: Pfund Heller, der französische Livre u. das englische Pfund Sterling; 2) die seit 1857 in Deutschland an Stelle der Mark eingeführte Münzgewichtseinheit; sie wiegt 500 Gramm, u. es gehen 27 Thlr. auf das beschickte od. rauhe Pfund u. 30 auf das seine Pfund.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 555.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: