Martinsbruck

[932] Martinsbruck, kleiner Ort im untern Engadin (Graubündten), links am Inn über welchen eine Brücke führt; Postbureau. Hier Paß u. Gefechte am 14., 15. u. 25. März 1799 zwischen den Franzosen unter Lacourbe u. Österreichern unter Bellegarde, wo diese Anfangs angriffsweise verfuhren, aber endlich unterlagen. Unweit davon am jenseitigen Ufer liegen Schloß Serviezel u. die Ruinen der von Herzog Rohan 1635 angelegten Landwehr.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 932.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: