Melun

[116] Melun (spr. Melöng), 1) Bezirk des französischen Departements Seine-Marne; 20,3 QM., 87,000 Ew.; 2) sonst Melodunum, Hauptstadt darin u. des Departements, an der Eisenbahn von Paris nach Dijon, durch die Seine in drei Theile getheilt; Collège, öffentliche Bibliothek, Ackerbaugesellschaft, Fabriken in Glas, Leder, Kattun, Leinwand, Handel, Dampfschifffahrt nach Paris; 7500 Ew.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 116.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: