Mithridat

[325] Mithridat (Electuarum Mithridatis Damocratis), eine früher fast als Universalmittel, bes. aber als Alexipharmacum, in hohem Rufe stehende, aus fast 50, meist erhitzenden Ingredienzien, unter andern aus Opium bestehende Latwerge. Sie wird von Galenus sehr gerühmt, u. soll den König von Pontos, Mithridates, zum Erfinder haben; vgl. Mithridates 6). Die alte Formel dieses Arzneigemisches wird einem Arzte, Servilius Damokrates, welcher zu Neros Zeit zu Rom lebte, beigemessen. Der M. wurde sonst unter obrigkeit licher Aufsicht bereitet; an seine Stelle ist in neuerer Zeit der von Andromachus zusammengesetzte Theriac (s.d.) getreten.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 325.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: