Neŏgraph

[784] Neŏgraph (v. gr.), 1) Schriftsteller, welcher neue Meinungen, die den ältern widersprechen, einzuführen sucht; 2) Neuerer in der Rechtschreibung der Wörter; daher Neographie.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 784.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika