Neublau

[805] Neublau, Farbe in viereckigen Tafeln, besteht aus mit Indigo gefärbter Stärke u. wird bes. zum Bläuen der Wäsche benutzt. Der Bergrath Barth erfand dasselbe, wie auch eine ähnlich gefertigte grüne Farbe (Neugrün), zu Großenhain 1744; daher auch Sächsisches od. Hainerblau (Sächsisches od. Hainergrün).

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 805.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: