Neuradĕae

[833] Neuradĕae, Untergattung der Rosaceae, Kelchröhre mit den Fruchtknoten verwachsen, 5 Blumenblätter, 10 Staubgefäße, 10 mit einander zusammengewachsenen Fruchtknoten, fächerigen Kapseln, in jedem Fache ein Same, Blätter buchtiggefiedert, mit 2 Nebenblättern; die Gattungen: Grielum, Amoreuxia (s. b.) u. Neurada, 10. Kl. 5. Ordn. L.; Art: N. procumbens, in Ägypten u. Arabien heimische niedrige u. weißfilzige Pflanze.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 833.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: