Oberwald

[185] Oberwald, 1) Bergrücken im Vogelsberg in Oberhessen, 2281 Fuß hoch, aus welchem als höchste Punkte des Vogelsberg, der Taufstein, Hohenrodskopf u. Geiselstein emporsteigen; an ihm entspringen die Nidda, Nidder u. Altfell; die Sieben Ahorne daselbst, in ältester Zeit ein heiliger Ort, neuerdings durch sieben wieder angepflanzte Bäume bezeichnet; 2) ehemals Name des Fürstenthums Kalenberg; 3) Dorf im Bezirk Goms des Schweizercantons Wallis, das höchste Dorf in Wallis (4380 Fuß hoch gelegen), am Fuße der Furka u. an der Rhone; von hier führen Wege nach dem Rhonegletscher, über die Furka nach Andermatt u. über die Grimsel nach Guttannen; 250 Ew.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 185.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika