Orkan

[366] Orkan (franz. Ouragan, engl. Hurricane), 1) ursprünglich auf den Antillen u. in Ostindien der Name für starke von heftigen Gewittern begleitete Stürme; sie entstehen namentlich während der nassen Jahreszeit innerhalb der Wendekreise plötzlich unter eigenthümlicher Wolkenbildung, ändern die Windrichtung sehr rasch, so daß der sie begleitende Sturm bisweilen die ganze Windrose durchläuft, u. sind von ungeheurer Heftigkeit, aber nie von langer Dauer; 2) die auch in anderen Zonen bes. während der Äquinoctien u. der kalten Jahreszeit mit ungewöhnlicher Heftigkeit u. Ausdauer anhaltenden Stürme.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 366.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: