Paropamīsos

[709] Paropamīsos, 1) (Indischer Kaukasos), Theil des nördlichen Grenzgebirges Indiens, mit den Quellen des Indos u. Oxos; eigentlich eine östlich laufende Fortsetzung des Taurus im südlichen Kleinasien; jetzt Hindukusch; Alexander der Große zog über den P. Gegen Norden trennte er die bis auf Alexander von Baktriana unabhängigen Völker (Paropamisaden), deren Gebiet zwischen dem Indos, Arachosia u. Aria lag, im jetzigen Kabulistan; 2) Fluß, j. wahrscheinlich der Ob.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 709.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika