Phakolith

[30] Phakolith, Mineral, krystallisirt im hexagonalen System, meist in Durchkreuzungszwillingen; Härte 4 bis 5, specifisches Gewicht 2,13 bis 2,15; farblos, röthlich-, gelblich- u. graulichweiß, glasglänzend, durchscheinend; besteht aus kieselsaurer Thonerde, kieselsaurem Kalk u. Wasser; findet sich im Basalt bei Salesel u. Wannow in Böhmen.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 30.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika