Platow

[198] Platow, Matwei Iwanowitsch, Graf P., geb. 1756 in Südrußland am Don, trat unter die Kosacken, zeichnete sich in den Türkischen Feldzügen zu Ende des 18. Jahrh. aus, wurde 1801 Hetman des ganzen Donischen Heeres, führte 1806 als Generallieutenant die Kosacken in Preußen u. Polen an, kam nach dem Tilsiter Frieden zu der Armee in der Moldau gegen die Türken, nahm u.a. 1809 Babad u. wurde General der Cavallerie. 1812 befehligte P. 20 Donische Kosackenregimenter, 2 Jägerregimenter u. 2 reitende Batterien, welche stets die Avantgarde u. Arriergarde der Russen bildeten u. den Franzosen bei dem Rückzuge großen Schaden zufügten. Am 29. Octbr. 1812 wurde er in den Grafenstand erhoben, befehligte 1813 u. 1814 in Deutschland u. Frankreich ein ähnliches Freicorps u. führte auch einen Theil desselben nach Paris. Er st. 3. Jan. 1818 in der Elantschizkischen Slobode u. wurde in Nowo Tscherkask begraben, wo ihm auch 1853 ein Denkmal errichtet wurde. Lebensbeschreibung von Smiruos, Petersb. 1822.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 198.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika