Saturnĭa [1]

[947] Saturnĭa, 1) (a. Geogr.), dichterischer Name für Italien, als Reich des Saturn; 2) angeblich Stadt auf dem Capitolinus, s. Rom (a. Geogr.)[947] S. 242; 3) eine der Zwölfstädte Etruriens, hieß früher Aurinia; 183 v. Chr. wurde eine Colonie von Rom dorthin gesendet; Ruinen beim j. Dorfe Capallio in der Maremna di Sovana; 4) (n. Geogr.), Dorf in der toscanischen Präfectur Grosseto, unweit der Albegna, mit warmen Quellen u. Bädern.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 947-948.
Lizenz:
Faksimiles:
947 | 948
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika