Scherf

[140] Scherf (Schärf), alte deutsche Scheidemünze, 2 = 1 Pfennig, meist von Silber, dem Pfennige an Größe gleich, aber weit dünner, weshalb sie scharfe Pfennige genannt wurden, auch außerdem vom Gepräge od. Ort (Hahnköpfchen, Helblinger) andere Namen erhielten. Kupferne S-e, zum Theil mit dem Namen auf der Münze, finden sich in Lübeck von den Jahren 1542–1570.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 140.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: