Schriftgießer

[433] Schriftgießer, unzünftige Künstler, welche die [433] Schrift in besonderen Schriftgießereien für Buchdrucker anfertigen. Die Lehrlinge lernen nach willkürlichem Vertrag 4–5 Jahre. Zum Herrn macht eine erlangte Concession, ohne daß man ein gelernter S. zu sein braucht; das Geschäft wild dann durch einen Factor geleitet Nach den verschiedenen Arbeiten beim Schriftgießen führen die S. wohl besondere Namen z.B. Schriftschneider, Justirer, Schleifer etc., vgl. Schriftgießen.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 433-434.
Lizenz:
Faksimiles:
433 | 434
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika