Senftenberg

[844] Senftenberg, 1) Stadt im Kreise Kalau des Regierungsbezirks Frankfurt (preußische Provinz Brandenburg), an der Schwarzen Elster u. Wolschinka; Schloß, von Wällen umgeben, Gerberei, Kürschnerei; 1500 Ew.; 2) Herrschaft im böhmischen Kreise Königgräz, gehörte früher den Grafen von Bubna; 3) Stadt hier, am Erlitzflusse; Bezirks- u. Steueramt, Schloß mit Sternwarte, welche der Baron von S. baute (der ursprünglich Parish hieß, aus einer schottischen Familie stammte, 1774 in Hamburg geboren war, daselbst ein reicher Kaufmann wurde, dann die Herrschaft S. kaufte u. davon den Namen Baron von S. annahm), Streichgarnspinnerei, Tuchfabrikation u. Leinweberei; 3150 Ew.; 4) Marktflecken im Bezirk Krems des österreichischen Kreises unter dem Manhartsberge, an der Krems; Schloß, gehört dem niederösterreichischen Erbmarschall, Hammerschmieden; 700 Ew.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 844.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: