Teleontes

[344] Teleontes (v. gr.), 1) Zahlende, Zinsgebende; 2) Abtheilung der Bewohner Attikas in der vorsolonischen Zeit; 3) in andern griechischen Staaten die Ureinwohner, welche fremden Eroberern Abgaben entrichteten u. das Feld bauten.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 344.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: