Triebachse

[810] Triebachse, die Radachse der Locomotive, welche[810] die Dampfkraft mittels der Kurbelstangen unmittelbar in Umdrehung versetzt; wenn die Dampfcylinder außen an der Locomotive liegen, ist die T. gerade u. die Warze für die Kurbelstange ist an der zu diesem Zweck verstärkten Nabe selbst angebracht; liegen sie innerhalb (zwischen den Rädern), so ist die T. gekröpft.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 810-811.
Lizenz:
Faksimiles:
810 | 811
Kategorien: