Troglodyten

[855] Troglodyten (v. gr Troglodhtai, d.i. Höhlenbewohner), 1) Völkerschaft im Innern Libyen, welche bes. Handel mit Rubinen u. Granaten trieben; 2) Völkerschaft, welche nebst den Ichthyophagen die Ostküste Äthiopiens, von welcher der ganze Strich am Arabischen Meerbusen von Berenike bis weit nach Süden hinab nach ihnen Troglodytĭke genannt wurde; 3) Volk in Obermösien; 4) so v.w. Kakerlaken; 5) so v.w. Aëtianer.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 855.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: