Verseghy

[515] Verseghy, Ferencz, geb. 1757 in Szolnok, war bis 1786 Geistlicher, dann Soldat u. zog 1788 mit in den Türkenkrieg; er wurde 1794 als politisch verdächtig gefangen u. bis 1804 an verschiedenen Orten verhaftet gehalten u. st. 1822 in Ofen. Er ist bes. bekannt als Satiriker, war aber in den kritischen Fehden gegen Revais Schule nicht glücklich. Er schr. u.a.: Reimlexikon, Pesth 1805; Vermischte Gedichte, Ofen 1806, dazu 1807 ein Nachtrag Lieder mit eigener Composition; Proludium in institutt. linguae hung., Pesth 1793; Analyticae institt. ling. hung., Ofen 1816 f., 4 Bde.; Lebensbeschreibung gab heraus Saghy, Ofen 1825.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 515.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: