Wiener Friede

[194] Wiener Friede, 1) der am 23. Juni 1606 zu Wien geschlossene Friede, durch welchen der Aufstand der Siebenbürgen unter Stephan Bocskaj beendigt u. den Akatholiken in Ungarn volle Religions- u. Cultusfreiheit gewährt wurde, s. Ungarn S. 194; 2) der am 14. Oct. 1809 zu Schönbrunn zwischen Frankreich u. Österreich geschlossene u. 20. Oct. in Wien ratificirte Friede, s. Österreichischer Krieg von 1809 S. 496.

Quelle:
Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 194.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: