Suchergebnisse (42 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Wander-1867 
Einschränken auf Kategorien: Sprichwort 

Krieg [Wander-1867]

1. Auf Krieg folgt Sieg . – Sprichwörtergarten, 367; Parömiakon ... ... . Frz. : La guerre, la peste et la famine, sont les trois flèaux de Dieu. ( Kritzinger, 364. ) 121. Krieg ist ...

Sprichwort zu »Krieg«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Hüten [Wander-1867]

1. Ae jeder hit sich vor der ärschten Auslog. – Lohrengel, ... ... l'autre ment. – Rousseau François, noir Anglois, blanc Italien ec sont trois et le Normand de tout aage a qui ne se fie le sage. ...

Sprichwort zu »Hüten«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Gutes [Wander-1867]

1. Alles Gute kommt von Gott . Dän. : Alt ... ... . : Manger une fois est vie d'ange, deux fois vie d'homme, trois ou plus est vie de bêtes. Lat. : Nulla satietas rerum honestarum ...

Sprichwort zu »Gutes«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Hülfe [Wander-1867]

1. Alle Hölpe bâte 1 , sât der Wouf 2 , en schlucket ... ... aus ist. Zu spät. Frz. : Le secours des Venitiens, trois jours après la bataille. ( Leroux, II, 7. ) *57 ...

Sprichwort zu »Hülfe«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.
Genie

Genie [Wander-1867]

1. Das Genie braucht keinen Adelsbrief . Clemens XIV. sagte: ... ... sich den Himmel aus seinen eigenen Träumen .« (Vgl. Beethoven et ses trois styles, par W. de Lenz . ) Die Chinesen sagen: Mit ...

Sprichwort zu »Genie«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867, Sp. 1550-1551.
Baron

Baron [Wander-1867]

Wer sick as Baron utgivt, mutt ock as Baron betahlen. ( Rendsburg. ... ... Graf zu machen. Fr. : Harcourt fit comte neuf l'an mil trois cent trente neuf. ( Leroux, II, 18. ) *3. ...

Sprichwort zu »Baron«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 902.

Mensch [Wander-1867]

1. A verzagte Möntsch isch im Himmel nid sichar. ( Bern ... ... Unglückstag ist. Frz. : L'homme en son heur n'a que trois jours d'honneur. Lat. : Hominis triplex tantum publici honoris dies. ...

Sprichwort zu »Mensch«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.
Wissen

Wissen [Wander-1867]

1. A Niada woas, wou 'n da Schuig druckt. ( Steiermark. ... ... 921. Frz. : Secret de deux, secret de Dieu; secret de trois, secret de tous. ( Masson, 122. ) It. : Segreto ...

Sprichwort zu »Wissen«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 289-317,1815.

Warten [Wander-1867]

1. Auf den man nicht wartet, von dem hält man nichts. ... ... pas dormir, n'être pas agrée, pour bien servir, ce font trois choses pour faire mourir. ( Kritzinger, 42 b . ) Holl. ...

Sprichwort zu »Warten«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.

Schlaf [Wander-1867]

1. A schtangt Schlôf vîr Mäternôcht äs biesser wä zwo no Mäternôcht. ... ... , 28. ) Frz. : Dormir une heure avant minuit vaut mieux que trois après. ( Bohn I, 16. ) It. : Un' ora ...

Sprichwort zu »Schlaf«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.

Process [Wander-1867]

1. An den Processen ist das Schlimmste, dass aus einem hundert entstehen ... ... penĕz a dva pilnosti. ( Čelakovsky, 348. ) Frz. : Il faut trois sacs à un plaideur: un sac de papiers, un sac d'argent, ...

Sprichwort zu »Process«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.
Rechten

Rechten [Wander-1867]

1. Dass oft im Rechten unrecht geschieht, ist nicht zu verwundern, dieweil ... ... voll Langmuth und einen voll Geld . Frz. : Il faut trois sacs à un plaideur: un sac de papier, un sac d'argent et ...

Sprichwort zu »Rechten«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873, Sp. 1545.
Nimmhin

Nimmhin [Wander-1867]

Nimmhin (s. ⇒ Dahastdu ). Ein ... ... Frz. : Cela se fera au grand jamais. – La semaine des trois jeudis. – La semaine des jeudis, trois jours après jamais. – Mardi, s'il fait chaud. – Quand les ...

Sprichwort zu »Nimmhin«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873, Sp. 1036.

Umziehen [Wander-1867]

1. Beim Umziehen ist man immer reicher, als man geglaubt. ... ... as bad as a fire. ( Bohn II, 530. ) Frz. : Trois déménagements équivalent à un incendie. ( Bohn I, 60. ) Schwed. ...

Sprichwort zu »Umziehen«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Fastnacht

Fastnacht [Wander-1867]

1. An Fastnacht braucht jeder seine Pfanne selber. Frz. : ... ... Fastnacht ist alles erlaubt. Frz. : A caresme-prenant et en vendange trois propos sont de licence. ( Leroux, I, 59. ) 14. ...

Sprichwort zu »Fastnacht«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 1250.

Pankratius [Wander-1867]

1. Ist Sanct Pankratius (12. Mai) schön, wird guten Wein ... ... Franzosen nennen die drei Tage vom 11., 12. und 13. Mai: Les trois Saints de glace, und sagen: A la mi-mai, queue d'hiver. ...

Sprichwort zu »Pankratius«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880.
Landstrasse

Landstrasse [Wander-1867]

1. Auf der Landstrasse wächst kein Gras . Holl. : Op ... ... Frz. : Un grand chemin, une grande rivière et un grand Seigneur sont trois mauvais voisins. ( Kritzinger, 131 b . ) 3. Eine Landstrasse ...

Sprichwort zu »Landstrasse«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870, Sp. 1781.

Gesellschaft [Wander-1867]

... de deux compagnie de Dieu, compagnie de trois, compagnie de rois, compagnie de quatre, compagnie de diable. ( Leroux ... ... Ironisch. Frz. : Il n'y avait dans cette assemblée que trois teigneux et un pélé. ( Lendroy, 1401. ) Lat. : ...

Sprichwort zu »Gesellschaft«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Heimlichkeit

Heimlichkeit [Wander-1867]

1. Heimlichkeit lest sich nicht leicht verschweigen. – Petri, II, 375 ... ... allen. Frz. : Secret de deux, secret de Dieu, secret de trois, secret de tous. ( Kritzinger, 641 b . ) 4. ...

Sprichwort zu »Heimlichkeit«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870, Sp. 474.
Null (Subst.)

Null (Subst.) [Wander-1867]

Null (Subst.). 1. Der Null fehlt nichts als ... ... Null geht auf. – Frischbier 2 , 2806. Frz. : Trois de trois ne reste rien. 6. Null zu Null gibt Null ...

Sprichwort zu »Null (Subst.)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873, Sp. 1068-1069.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Den Bruderstreit der Herzöge von Gothland weiß der afrikanische Anführer der finnischen Armee intrigant auszunutzen und stürzt Gothland in ein blutrünstiges, grausam detailreich geschildertes Massaker. Grabbe besucht noch das Gymnasium als er die Arbeit an der fiktiven, historisierenden Tragödie aufnimmt. Die Uraufführung erlebt der Autor nicht, sie findet erst 65 Jahre nach seinem Tode statt.

244 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon