1. Je freudiger, je trauriger. – Kirchhofer, 150.
*2. Er ist frewdig auff seinem mist. – Henisch, 634.
»Dieweil er fern von feinden ist; denn weit davon ist gut vom Schuss.«
*3. Freudig sein, so die schlacht fürüber ist. – Franck, I, 31a.
Adelung-1793: Freudig