Hinweg

1. Was hinweg ist, da soll man sich nicht vmb bekümmern.Henisch, 272, 36.


2. Was hinweg ist, lasse fahren, thu dich nicht vnhübsch drumb gebahren.Mathesy, 25b.

Lat.: Credo parum, tua serva et quae periere, relinque. (Mathesy, 25b; Philippi, I, 97.)

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870, Sp. 676.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika