Ikarus

Icarus wolte zu hoch fliegen, da muste er im meer liegen. Thut es einem sehr wol glücken, so soll er sich desto mehr tücken, soll meiden[1460] stoltz vnd vbermut, welcher Gott vnd menschen vbel thut.Loci comm., 118.

Lat.: Icare nate bibis? iam iam sine patre peribis? Jam tibi dixi bis medio tutissimus ibis. Icarei fati, memores estote beati. – Dum petit elatis nimium sublimia pennis Icarus, Icareas nomine fecit aquas. (Loci comm., 118.)


Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.
Lizenz:
Kategorien: