Pflaumenstreicher

Pflaumenstreicher seynd all falsch.Lehmann, II, 491, 11; Petri, II, 506; Simrock, 7905.

In Pommern: En Plumenstriker. (Dähnert, 354a.) »Wer Schwetzer vnd die ohrenbläser, die pflaumstreicher vnd federläser bei sich im hause wohnen lässt, der hat fürwar auch geren gäst.« (Waldis, II, 57, 20.)

Holl.: Die geërd wil worden moet het pluimstrijken leeren. – Het is een pluimstrijken. – Hij strijkt de pluim. (Harrebomée, II, 189b.)

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873, Sp. 1329.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: