Publikum

1. Was das Publikum betrifft, kann nicht durch privatos Actiones ausgetragen werden. Opel, 381.


2. Wer dem Publikum dient, dem dankt niemand.


3. Wer dem Publikum dient, ist ein armes Thier, er quält sich ab, niemand bedankt sich dafür.Körte, 4859; Körte2, 6085; Braun, I, 3377; Illustr. Zeitung, 1860, 198c.

Ung.: A közös lónak túrés a' háta. (Gaal, 672.)


[1417] 4. Wer dem Publikum gibt, der gibt niemand.

Frz.: Qui donne au commun, ne donne pas à un. (Kritzinger, 158b.)

Span.: Quien hace por comun, hace por ningun. (Bohn I, 249.)

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873, Sp. 1417-1418.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika