Stürzen

1. Wer den annern to störchten (stürzen) söchte, de störchtet sik sülwest. (Waldeck.)

Dän.: Han fonger ofte fald som en anden agter fald. (Prov. dan., 173.)


*2. Er geht stürzen.Idiot. Austr., 110.

Er wechselt mit dem Orte, den er gewöhnlich besucht. Bleibt jemand von dem Orte eines Abends weg, den er zu besuchen pflegt, so sagt man: Er ist stürzen ganga.


*3. 'S is zum Schtärzen.Lohrengel, II, 462.

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876, Sp. 950.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika