Suchergebnisse (292 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Zeichnung | Fotografie 
Alma-Tadema, Sir Lawrence: Ein Weihopfer (Die letzten Rosen)

Alma-Tadema, Sir Lawrence: Ein Weihopfer (Die letzten Rosen) [Kunstwerke]

Künstler: Alma-Tadema, Sir Lawrence Entstehungsjahr: 1873 Maße: 47,3 × 39,4 cm Technik: Wasserfarbe auf Papier Sammlung: Privatsammlung Epoche: Neoklassizismus Land: Niederlande, Italien und ...

Werk: »Alma-Tadema, Sir Lawrence: Ein Weihopfer (Die letzten Rosen)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fenton, Roger: Generalleutnant Sir John Lysaght Pennefeather

Fenton, Roger: Generalleutnant Sir John Lysaght Pennefeather [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Fenton, Roger: Generalleutnant Sir John Lysaght Pennefeather« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Millais, Sir John Everett: Ferdinand wird von Ariel angelockt

Millais, Sir John Everett: Ferdinand wird von Ariel angelockt [Kunstwerke]

Künstler: Millais, Sir John Everett Entstehungsjahr: 1849 Maße: 25,4 × 16,7 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: ...

Werk: »Millais, Sir John Everett: Ferdinand wird von Ariel angelockt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Devis, Arthur: Porträt des Sir George und der Lady Strickland

Devis, Arthur: Porträt des Sir George und der Lady Strickland [Kunstwerke]

Künstler: Devis, Arthur Langtitel: Porträt des Sir George und Lady Strickland im Park von Boynton Hall Entstehungsjahr: 1751 Maße: 117 × 90 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Großbritanien ...

Werk: »Devis, Arthur: Porträt des Sir George und der Lady Strickland« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alma-Tadema, Sir Lawrence: Eingang zu einem römischen Theater

Alma-Tadema, Sir Lawrence: Eingang zu einem römischen Theater [Kunstwerke]

Künstler: Alma-Tadema, Sir Lawrence Entstehungsjahr: 1866 Maße: 70,4 × 98,4 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: French Gallery Epoche: Neoklassizismus ...

Werk: »Alma-Tadema, Sir Lawrence: Eingang zu einem römischen Theater« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alma-Tadema, Sir Lawrence: Die Rosen von Heliogabalus, Detail [1]

Alma-Tadema, Sir Lawrence: Die Rosen von Heliogabalus, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Alma-Tadema, Sir Lawrence Entstehungsjahr: 1888 Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Neoklassizismus Land: Niederlande, Italien und England

Werk: »Alma-Tadema, Sir Lawrence: Die Rosen von Heliogabalus, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alma-Tadema, Sir Lawrence: Die Rosen von Heliogabalus, Detail [2]

Alma-Tadema, Sir Lawrence: Die Rosen von Heliogabalus, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Alma-Tadema, Sir Lawrence Entstehungsjahr: 1888 Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Neoklassizismus Land: Niederlande, Italien und England

Werk: »Alma-Tadema, Sir Lawrence: Die Rosen von Heliogabalus, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reynolds, Sir Joshua: Das Westfenster von New College, Oxford

Reynolds, Sir Joshua: Das Westfenster von New College, Oxford [Kunstwerke]

Künstler: Reynolds, Sir Joshua Entstehungsjahr: 1785 Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Großbritannien

Werk: »Reynolds, Sir Joshua: Das Westfenster von New College, Oxford« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Millais, Sir John Everett: Die Rückkehr der Taube in die Arche

Millais, Sir John Everett: Die Rückkehr der Taube in die Arche [Kunstwerke]

Künstler: Millais, Sir John Everett Entstehungsjahr: 1851 Maße: 22,8 × 12,2 cm Technik: Feder, laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Ottawa Sammlung: National Gallery of Canada ...

Werk: »Millais, Sir John Everett: Die Rückkehr der Taube in die Arche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alma-Tadema, Sir Lawrence: Einrichtung von Caius Martius' Haus

Alma-Tadema, Sir Lawrence: Einrichtung von Caius Martius' Haus [Kunstwerke]

Künstler: Alma-Tadema, Sir Lawrence Entstehungsjahr: 1901 Maße: 36,3 × 50,7 cm Technik: Wasserfarbe, mit Bleistift und Deckfarbe, auf Papier Aufbewahrungsort: Manchester Sammlung: Art Gallery ...

Werk: »Alma-Tadema, Sir Lawrence: Einrichtung von Caius Martius' Haus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alma-Tadema, Sir Lawrence: Die Ausbildung der Kinder Chlodwigs

Alma-Tadema, Sir Lawrence: Die Ausbildung der Kinder Chlodwigs [Kunstwerke]

Künstler: Alma-Tadema, Sir Lawrence Entstehungsjahr: 1861 Maße: 62,9 × 90,2 cm Technik: Schwarze Kreide auf Papier Sammlung: Privatsammlung Epoche: Neoklassizismus Land: Niederlande, Italien ...

Werk: »Alma-Tadema, Sir Lawrence: Die Ausbildung der Kinder Chlodwigs« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holbein d. J., Hans: Porträt des Sir Richard Southwell, Detail

Holbein d. J., Hans: Porträt des Sir Richard Southwell, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Holbein d. J., Hans Entstehungsjahr: 1536 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi Epoche: Renaissance Land: Deutschland und England

Werk: »Holbein d. J., Hans: Porträt des Sir Richard Southwell, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alma-Tadema, Sir Lawrence: Das Abendessen (Griechisch), Detail

Alma-Tadema, Sir Lawrence: Das Abendessen (Griechisch), Detail [Kunstwerke]

Künstler: Alma-Tadema, Sir Lawrence Entstehungsjahr: 1873 Technik: Öl auf Tafel Aufbewahrungsort: Walthamstow Sammlung: William Morris Gallery Epoche: Neoklassizismus Land: Niederlande, Italien und England

Werk: »Alma-Tadema, Sir Lawrence: Das Abendessen (Griechisch), Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fenton, Roger: Generalleutnant Sir Henry John William Bentinck

Fenton, Roger: Generalleutnant Sir Henry John William Bentinck [Fotografien]

Fotograf: Fenton, Roger Entstehungsjahr: 1855 Aufbewahrungsort: U.S.A. Sammlung: Sammlung Gernsheim Land: Russland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Fenton, Roger: Generalleutnant Sir Henry John William Bentinck« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Reynolds, Sir Joshua: Herzog von Marlborough und seiner Familie

Reynolds, Sir Joshua: Herzog von Marlborough und seiner Familie [Kunstwerke]

Künstler: Reynolds, Sir Joshua Langtitel: Porträt des Vierten Herzogs von Marlborough und seiner Familie Entstehungsjahr: um 1776 Maße: 55 × 50,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London ...

Werk: »Reynolds, Sir Joshua: Herzog von Marlborough und seiner Familie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reynolds, Sir Joshua: Porträt der Lady Cockburn und ihrer Söhne

Reynolds, Sir Joshua: Porträt der Lady Cockburn und ihrer Söhne [Kunstwerke]

Künstler: Reynolds, Sir Joshua Langtitel: Porträt der Lady Cockburn und ihre drei ältesten Söhne Entstehungsjahr: 1773 Maße: 141 × 113 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London ...

Werk: »Reynolds, Sir Joshua: Porträt der Lady Cockburn und ihrer Söhne« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goes, Hugo van der: Sir Edward Boncle verehrt die Dreifaltigkeit

Goes, Hugo van der: Sir Edward Boncle verehrt die Dreifaltigkeit [Kunstwerke]

Künstler: Goes, Hugo van der Langtitel: Sir Edward Boncle verehrt die Dreifaltigkeit (Stifterporträt) Entstehungsjahr: um 1480 Maße: 198 × 97 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Edinburgh ...

Werk: »Goes, Hugo van der: Sir Edward Boncle verehrt die Dreifaltigkeit« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reynolds, Sir Joshua: Skizze zur Familie des Duke of Marlborough

Reynolds, Sir Joshua: Skizze zur Familie des Duke of Marlborough [Kunstwerke]

Künstler: Reynolds, Sir Joshua Entstehungsjahr: 18. Jh. Technik: Feder über Bleistift Aufbewahrungsort: New Haven (Connecticut) Sammlung: Yale University, Beinecke Rare Book Library Epoche: Rokoko, Klassizismus ...

Werk: »Reynolds, Sir Joshua: Skizze zur Familie des Duke of Marlborough« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alma-Tadema, Sir Lawrence: Das Familienbild der Epps, Tafeln 1–3

Alma-Tadema, Sir Lawrence: Das Familienbild der Epps, Tafeln 1–3 [Kunstwerke]

Künstler: Alma-Tadema, Sir Lawrence Entstehungsjahr: 1870–71 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Board of Trustees of the Victoria & Albert Museum Epoche: Neoklassizismus Land: ...

Werk: »Alma-Tadema, Sir Lawrence: Das Familienbild der Epps, Tafeln 1–3« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Alma-Tadema, Sir Lawrence: Das Familienbild der Epps, Tafeln 4–6

Alma-Tadema, Sir Lawrence: Das Familienbild der Epps, Tafeln 4–6 [Kunstwerke]

Künstler: Alma-Tadema, Sir Lawrence Entstehungsjahr: 1870–71 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Board of Trustees of the Victoria & Albert Museum Epoche: Neoklassizismus Land: ...

Werk: »Alma-Tadema, Sir Lawrence: Das Familienbild der Epps, Tafeln 4–6« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Der Hungerpastor

Der Hungerpastor

In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«

340 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon