Suchergebnisse (316 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Claudius, Matthias/Biographie

Claudius, Matthias/Biographie [Literatur]

... , Lessing, Christoph Martin Wieland u.a. zu Beiträgern der Zeitung. 1772 15. ... ... seiner »Sämmtlichen Werke«. 1775 Reise nach Berlin, dort u.a. Bekanntschaft mit Friedrich Nicolai und Christian Graf von Haugwitz. ... ... Die einstigen Dichter-Freunde Voß, Goethe u.a. wenden sich zunehmend von Claudius ab. ...

Biografie von Matthias Claudius

Parmenides aus Elea/Biographie [Philosophie]

Parmenides aus Elea – Biographie Um 515 v. Chr. ... ... wichtigster Vertreter der eleatischen Philosophie. Um 445 ist er gestorben. Lektürehinweise U. Hölscher, Parmenides. Vom Wesen des Seienden, Frankfurt a.M. 1986. K. Held, Heraklit, Parmenides und der Anfang von Philosophie ...

Biografie von Parmenides aus Elea
Demokrit aus Abdera/Biographie

Demokrit aus Abdera/Biographie [Philosophie]

... Er ist der Begründer der mechanistisch-atomistischen Weltanschauung. Der Philosoph unternahm ausgedehnte Reisen u.a. nach Babylonien und Ägypten. Mit Anaxagoras war er bekannt. Seine Schriften ... ... Untersuchung zur Überlieferung und zu einigen wichtigen Lehrstücken in Demokrits Physik, Diss. Frankfurt a.M. 1976.

Biografie von Demokrit aus Abdera
Huysmans, Joris-Karl/Biographie

Huysmans, Joris-Karl/Biographie [Literatur]

... Junggeselle«) erscheint. 1882 Die Erzählung »À vau-l'eau« (»Stromabwärts«) erscheint. 1883 ... ... 'art moderne«. 1884 Sein berühmtester Roman, »À rebours« (»Gegen den Strich«), wird zu einer Art »Bibel« ...

Biografie von Joris-Karl Huysmans
Augustinus, Aurelius/Biographie

Augustinus, Aurelius/Biographie [Philosophie]

... dogmatische und exegetische Werke, Dialoge, Selbstgespräche und philosophische Traktate. Titel sind u.a. »De ordine« (Vom Bösen und Guten), »Soliloquia« (Selbstgespräche ... ... Leben und Werk, München, Hamburg 1965. A. Schöpf, Augustinus. Einführung in sein Philosophieren, Freiburg, München 1970. H. v. Campenhausen, Lateinische Kirchenväter, Stuttgart 1960 u.ö.

Biografie von Aurelius Augustinus
Schopenhauer, Johanna/Biographie

Schopenhauer, Johanna/Biographie [Literatur]

... Horatio Nelson, Germaine de Staël u.a. 1794 Johanna Schopenhauer reist zur ... ... Schopenhauer, an denen Goethe bis 1814 ziemlich regelmäßig teilnimmt. Hier verkehren u.a. Heinrich Meyer, Friedrich Wilhelm Riemer, Friedrich Justin Bertuch und ... ... : Durch den Bankrott des Danziger Bankhauses A. L. Muhl verliert Johanna Schopenhauer ihr gesamtes und Adele ...

Biografie von Johanna Schopenhauer
Spielhagen, Friedrich/Biographie

Spielhagen, Friedrich/Biographie [Literatur]

... Spielhagen liest Friedrich Schiller, William Shakespeare, Sir Walter Scott, Homer u.a. 1847 Reifeprüfung in Stralsund. Reise nach Thüringen ... ... Erträgen seiner literarischen Werke leben. Er verkehrt mit angesehenen Persönlichkeiten, u.a. Rudolf Virchow, Hermann Helmholtz, Hermann Sudermann, Theodor ...

Biografie von Friedrich Spielhagen
Chamisso, Adelbert von/Biographie

Chamisso, Adelbert von/Biographie [Literatur]

... , Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Joseph von Eichendorff, Karl Leberecht Immermann u.a. 1825 Oktober: Reise nach ... ... Heine. Geburt des Sohnes Adolph. Chamisso schreibt weitere Gedichte, u.a. »Frauen-Liebe und -Leben« und das erste ...

Biografie von Adelbert von Chamisso
Merck, Johann Heinrich/Biographie

Merck, Johann Heinrich/Biographie [Literatur]

... Merck wird Herausgeber der »Frankfurter Gelehrten Anzeigen« und gewinnt u.a. Schlosser, Goethe und Herder zu Autoren der Zeitschrift. Mit ... ... Mineralogie und Botanik. Merck tritt in Verbindung mit führenden Naturwissenschaftlern Europas, u.a. mit Joseph Banks, Pieter Camper und Samuel Thomas von Soemmerring ...

Biografie von Johann Heinrich Merck

Xenophanes aus Kolophon/Biographie [Philosophie]

... Marathon). Um 470 ist er gestorben. Lektürehinweise A. Lumpe, Die Philosophie des Xenophanes von Kolophon, München 1952. W. Jaeger, Die Theologie der frühen griechischen Denker, Stuttgart 1953 u.ö. W. Röd, Die Philosophie der Antike I, Von Thales bis ...

Biografie von Xenophanes aus Kolophon
Unger, Friederike Helene/Biographie

Unger, Friederike Helene/Biographie [Literatur]

... Jahren zu einem Mittelpunkt des geistig-kulturellen Lebens entwickelt. Hier verkehren u.a. Karl Philipp Moritz, Johann Jakob Engel, Friedrich Vieweg, Friedrich ... ... Kreditzinsen zurückzuzahlen. Der Plan, ihr Unternehmen zu verkaufen, wird u.a. von Georg Joachim Göschen in Leipzig abgelehnt. ...

Biografie von Friederike Helene Unger
Wagner, Heinrich Leopold/Biographie

Wagner, Heinrich Leopold/Biographie [Literatur]

... nach Frankfurt am Main, wo Wagner sich mit Privatstunden und literarischen Arbeiten, u.a. für die »Frankfurter gelehrten Anzeigen«, über Wasser hält. Bekanntschaft mit ... ... gemilderte (Lustspiel-) Fassung unter dem Titel »Evchen Humbrecht oder Ihr Mütter, merkt's euch!« zu veröffentlichen. 4. März: ...

Biografie von Heinrich Leopold Wagner
Schlegel, August Wilhelm/Biographie

Schlegel, August Wilhelm/Biographie [Literatur]

... Jena die sogenannte »ältere romantische Schule«, zu der neben den Brüdern Schlegel u.a. Friedrich Schleiermacher, Novalis und Ludwig Tieck gehören. 1798–1800 ... ... zu heiraten. Schlegel macht die Bekanntschaft mit der verbannten Madame de Staël (»De L'Allemagne«), die ihm eine Stelle als Hauslehrer anbietet ...

Biografie von August Wilhelm Schlegel
Byron, George Gordon Lord/Biographie

Byron, George Gordon Lord/Biographie [Literatur]

... Kritik in »Edinburgh Review«. 4. Juli: Byron empfängt seinen A.M. Titel von Cambridge. 1809 Veröffentlichung von » ... ... Er schreibt den ersten Gesang von »Childe Burun« (später »Childe Harold's Pilgrimage«). 1810 Er ...

Biografie von George Gordon Lord Byron
Jacobi, Friedrich Heinrich/Biographie

Jacobi, Friedrich Heinrich/Biographie [Literatur]

... Martin Wieland. Jacobi beginnt einen lebhaften Briefwechsel mit bedeutenden Zeitgenossen, u.a. mit Johann Wolfgang von Goethe, Johann Gottfried Herder, Sophie ... ... Amalie von Sachsen-Weimar, Friedrich Leopold Graf Stolberg, die Fürstin Gallitzin u.a. Reise nach Weimar. 1785 ...

Biografie von Friedrich Heinrich Jacobi
Lenz, Jakob Michael Reinhold/Biographie

Lenz, Jakob Michael Reinhold/Biographie [Literatur]

... Sturm-und-Drang-Autoren Heinrich Leopold Wagner, Johann Heinrich Jung-Stilling u.a. kennen, die bei dem Amtsschreiber Johann Daniel Salzmann verkehren. ... ... 1777 Lenz führt ein unstetes Leben und hält sich u.a. in Basel, in Zürich bei Lavater, bei ...

Biografie von Jakob Michael Reinhold Lenz
Klinger, Friedrich Maximilian/Biographie

Klinger, Friedrich Maximilian/Biographie [Literatur]

... Seyler nach Leipzig und reist mit ihr fast zwei Jahre durch Deutschland, u.a. nach Mannheim, Frankfurt, Köln, Mainz und Düsseldorf. Mit dem ... ... Zyklus). »Sahir, Eva's Erstgeborener im Paradiese« (Roman aus dem Zyklus). »Der Weltmann und ... ... zurückzukehren. 1831 25. Februar (9. März a. St.): Friedrich Maximilian ...

Biografie von Friedrich Maximilian Klinger
Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph/Biographie

Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph/Biographie [Philosophie]

... Etwas; im Absoluten, dem A = A, jedoch gebe es dergleichen gar nicht, sondern darin sei ... ... um die » Drachensaat des Hegelianismus auszureuthen «. Zu seinen Zuhörern zählen u.a. Kierkegaard, Friedrich Engels und Bakunin. Seine Antrittsrede erregt Aufsehen ... ... Poetik und Geschichtsphilosophie, 2 Bde., Frankfurt a. M. 1974. J. Kirchhoff, F. W. ...

Biografie von Friedrich Wilhelm Joseph Schelling
Schubart, Christian Friedrich Daniel/Biographie

Schubart, Christian Friedrich Daniel/Biographie [Literatur]

... macht Schubart populär, bringt ihn aber auch in Schwierigkeiten. Er wird, u.a. aufgrund seiner publizistischen Wirkung und seiner hohen Auflagen, in zehnjährige Kerkerhaft auf ... ... Schubart erlebt noch das Erscheinen des ersten Bands seiner Autobiographie »Schubart's Leben und Gesinnungen. Von ihm selbst, im ...

Biografie von Christian Friedrich Daniel Schubart

Schlichtegroll, Friedrich/Johannes Chrysostomus Wolfgang Gottlieb Mozart [Musik]

... finta semplice, erhielt den Beyfall des Capellmeisters Hasse und Metastasio's, wurde aber nachher nicht aufgeführt. Bey den Capellmeistern Bono ... ... buffa, La finta Giardiniera, zwey großer Messen für die Münchner Hof-Capelle u.s.w. Im Jahr 1775 hielt sich der Erzherzog Maximilian in Salzburg ...

Volltext von »Johannes Chrysostomus Wolfgang Gottlieb Mozart«. Friedrich Schlichtegroll: Johannes Chrysostomus Wolfgang Gottlieb Mozart. Leipzig 1942, S. 7-16.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon