Suchergebnisse (197 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Wezel, Johann Karl/Romane/Hermann und Ulrike/Zehnter Teil/Viertes Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel Die Sorgen der Wirtschaft zerstreuten bald den Schmerz, besonders ... ... einen: beide entschuldigten ihn, wollten mit der Sprache nicht heraus, allein da das Nachfragen nimmermehr ein Ende hatte, erzählte der Pfarr, der von Siegfrieds und Herrmanns ehemaligem ...

Literatur im Volltext: Johann Karl Wezel: Hermann und Ulrike. Leipzig 1980, S. 666-690.: Viertes Kapitel

Arnim, Bettina von/Romane/Goethes Briefwechsel mit einem Kinde/Zweiter Teil [Literatur]

Zweiter Teil An Goethe Da ich Dir zum letztenmal schrieb, war's ... ... ? – wo nicht, so bitte ich, lasse doch in Weimar bei den Fuhrleuten nachfragen. Es geht hier eine Sage unter dem Volk, es werde bald eine ...

Literatur im Volltext: Bettina von Arnim: Werke und Briefe. Bde. 1–5, Band 2, Frechen 1959, S. 165-303.: Zweiter Teil

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Rheinisches Bundeslied [Literatur]

Rheinisches Bundeslied Sommer 1806. Mel. Der Wirth ist nicht ... ... sangen. Der Böttcher, der's geschlagen, Will nicht mehr viel nachfragen. Er band es für die Langeweil. Zu Brennholz braucht er's ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Werke. Band 22: Gedichte, Teil 1, Bern 1970, S. 17-19.: Rheinisches Bundeslied

Mosenthal, Salomon Hermann von/Libretti/Das goldene Kreuz/2. Akt/5. Auftritt [Literatur]

Fünfter Auftritt. Die Vorigen. Therese. Colas. COLAS. ... ... Augen öffnen. THERESE. Nur gemach, Männchen, laß sie nur bei den Heimkehrenden nachfragen, der eine oder der andere wird ihr schon – aber – wer kommt ...

Literatur im Volltext: Ignaz Brüll: Das goldene Kreuz, nach dem Französischen von H.S. von Mosenthal, Leipzig [o. J.], S. 69-70.: 5. Auftritt

Goedsche, Herrmann/Roman/Sebastopol/1. Theil: Seine und Bosporus/Das erste Blut [Literatur]

Das erste Blut. Entzückend schön, über die Beschreibung der Feder, ... ... zur Aufnahme der Fremden, theils zum Handel bestimmt, um den Bord, und vielfache Nachfragen und Unterhaltungen in allen Sprachen des Südens wechselten hinauf und hinab. Welland saß ...

Literatur im Volltext: Herrmann Goedsche (unter dem Pseudonym Sir John Retcliffe): Sebastopol. 4 Bände, Band 1, Berlin 1856, S. 27-74.: Das erste Blut

Eichendorff, Joseph von/Romane/Ahnung und Gegenwart/Erstes Buch/Sechstes Kapitel [Literatur]

Sechstes Kapitel Ein Hifthorn draußen im Hofe weckte am Morgen die Neugestärkten ... ... weiß es nicht, aber ich möchte mich gleich fortschleichen und noch heute im Wirtshause nachfragen.« – »Um Gottes willen, tu das nicht«, sagte das Fräulein erschrocken, ...

Literatur im Volltext: Joseph von Eichendorff: Werke. Bd. 2, München 1970 ff., S. 55-65.: Sechstes Kapitel

Goedsche, Herrmann/Roman/Sebastopol/2. Theil: Die Reveille der Völker/Der Aufruhr [Literatur]

Der Aufruhr. Während der Schlachtendonner bereits an der Donau und an ... ... des Mädchens Antwort und die verlegene Ausrede der Engländer. Es war keine Zeit zu Nachfragen und Erklärungen. »Wenn Sie Männer von Ehre und Herz sind,« rief ...

Literatur im Volltext: Herrmann Goedsche (unter dem Pseudonym Sir John Retcliffe): Sebastopol. 4 Bände, Band 2, Berlin 1856, S. 161-235.: Der Aufruhr

Liebeskind, Margareta Sophia/Roman/Maria/Erster Theil/46. Brief. Sophie an Julien [Literatur]

Sechsundvierzigster Brief Sophie an Julien Ihre zärtliche Freundschaft, meine Julie ... ... sie es ja auch gegen diese Fremden seyn. –« Nun sprachen auf weiteres Nachfragen meines Onkels alle die Bauern mit solcher Ehrfurcht und Liebe von ihrem Pfarrherrn, ...

Literatur im Volltext: Margareta Sophia Liebeskind: Maria. Theil 1–2, Theil 1, Leipzig 1784, S. 253-273.: 46. Brief. Sophie an Julien

Saar, Ferdinand von/Erzählungen/Novellen aus Österreich/3. Teil/Leutnant Burda/9. [Literatur]

IX. Schon am nächsten Vormittage fand sich ein Hauptmann des Generalstabes ... ... Der Doktor aber bat, man möge jetzt, um jedes Aufsehen zu vermeiden, Nachfragen und Besuche einstellen; es würden zur rechten Zeit Nachrichten übermittelt werden. Da ich ...

Literatur im Volltext: Ferdinand von Saar: Sämtliche Werke in zwölf Bänden. Band 9, Leipzig [1908], S. 69-77.: 9.

Wenz, Dominicus/Werk/Lehrreiches Exempelbuch/Von ungerathenen Kindern/37. Exempel [Literatur]

... Obrigkeit, und bathe, man wolte doch scharf nachfragen lassen, durch wen diese Mordthat wäre begangen worden? was die Unkösten darüber ... ... Nun liesse die hohe Obrigkeit ihr die Sach angelegen seyn, etwelche Tag scharf nachfragen; konte aber mehr nicht innen werden, als, daß ein Schaaf-Hirt ...

Literatur im Volltext: Wenz, Dominicus: Lehrreiches Exempelbuch [...] ein nutzlicher Zeitvertreib als ein Haus- und Les- Buch. Augsburg 1757, S. 127-132.: 37. Exempel

Jahn, Ulrich/Märchen und Sagen/Schwänke und Schnurren aus Bauern Mund/Jochem Ochs [Literatur]

Jochem Ochs. Es waren einmal ein Paar Bauersleute, die hatten ... ... die hohe Schule verholfen, und als er erfahren hatte, übers Jahr könne er einmal nachfragen, was aus seinem Jungen geworden sei, stieg er wieder in den Wagen und ...

Literatur im Volltext: Ulrich Jahn: Schwänke und Schnurren aus Bauern Mund, Berlin [1890], S. 53-59.: Jochem Ochs

Eichendorff, Joseph von/Erzählungen/Aus dem Leben eines Taugenichts/Zehntes Kapitel [Literatur]

Zehntes Kapitel Das Schiff stieß an das Ufer, wir sprangen schnell ... ... ! Ich wußte gar nicht, was ich sagen sollte, und wollte soeben näher nachfragen, als Herr Leonhard zu ihr trat und heimlich mit ihr sprach. »Weiß ...

Literatur im Volltext: Joseph von Eichendorff: Werke. Bd. 2, München 1970 ff., S. 639-648.: Zehntes Kapitel

Wenz, Dominicus/Werk/Lehrreiches Exempelbuch/Andere auserlesene Exempel/51. Exempel [Literatur]

Ein und Fünftzigstes Exempel. Ein Oesterreichischer Printz wird wunderbahrlicher ... ... Printz aller Orten ausruffen, daß man demjenigen Jüngling, der ihn errettet hatte, sollte nachfragen; dann er sollte reichlich beschenckt werden. Allein alles Nachfragen war umsonst, wiewohl der Printz die Gestalt, und Kleydung des Jünglings gantz ...

Literatur im Volltext: Wenz, Dominicus: Lehrreiches Exempelbuch [...] ein nutzlicher Zeitvertreib als ein Haus- und Les- Buch. Augsburg 1757, S. 293-295.: 51. Exempel

Wenz, Dominicus/Werk/Lehrreiches Exempelbuch/Andere auserlesene Exempel/38. Exempel [Literatur]

Acht und dreyßigstes Exempel. Vil Erben aus einem gräflichen Geschlecht steigen nach dem ... ... um den gantzen Handel wohl gewußt, oder hätten wissen können, wann sie nur hätten nachfragen wollen; und dannoch keiner aus ihnen solches Gut zuruck gestellt, darum wären alle ...

Literatur im Volltext: Wenz, Dominicus: Lehrreiches Exempelbuch [...] ein nutzlicher Zeitvertreib als ein Haus- und Les- Buch. Augsburg 1757, S. 251-252.: 38. Exempel

Ganghofer, Ludwig/Autobiographisches/Lebenslauf eines Optimisten/Buch der Jugend/12. [Literatur]

XII. Eine drückende Schwermut lag auf mir. Seit das zärtliche Liebesglück ... ... die Leistungsfähigkeit der Arbeitenden. Es sind staatliche Stellen für Arbeitsvermittlung einzurichten, an die alle Nachfragen und Angebote geleitet werden. So lange diese Staatsstelle dem Arbeitslosen eine Unterkunft zum ...

Literatur im Volltext: Ludwig Ganghofer: Lebenslauf eines Optimisten. 3 Teile, Teil 3: Buch der Freiheit, Stuttgart [1909–1911].: 12.

Hunold, Christian Friedrich/Roman/Die liebenswürdige Adalie/Die liebenswürdige Adalie [Literatur]

... erkündigen solte / welcher aber nach langen vergeblichen Nachfragen / endlich von jemanden erfuhre / daß er heute bey gar guter Zeit ... ... Hause durchsuchet / auf jede Gassen schickte man etliche zur Ausforschung / und das Nachfragen gieng in kurtzen durch die gantze Stadt: ob niemand ein Frauenzimmer nebst ...

Literatur im Volltext: Christian Friedrich Hunold: Die liebenswürdige Adalie. Hamburg 1702, S. 1-462.: Die liebenswürdige Adalie

Wickram, Georg/Romane/Gabriotto und Reinhart/29. Wie Gabriotten der krantz geben ward [Literatur]

29. Wie Gabriotten der krantz geben ward, so er auff dem turnier ... ... laß recht die sach also bei dir bleiben! Dann ich im auch nit weiter nachfragen will.‹ Also dem ritter befalch, nach seinem willen den dantz weiter zů ...

Literatur im Volltext: Georg Wickram: Werke. Band 1, Tübingen 1903, S. 268-270.: 29. Wie Gabriotten der krantz geben ward

Gotthelf, Jeremias/Romane/Wie Uli der Knecht glücklich wird/Zweiundzwanzigstes Kapitel [Literatur]

Zweiundzwanzigstes Kapitel Von innern Kriegen, welche man mit einer Verlobung beendigen ... ... Bedenkzeit. Man müsse mit dem Sohn reden, sagte er, und hie und da nachfragen; wenn er ihm schon traue, so sei das doch so der Brauch. ...

Literatur im Volltext: Jeremias Gotthelf: Ausgewählte Werke in 12 Bänden. Band 1, Zürich 1978, S. 300-316.: Zweiundzwanzigstes Kapitel

Gotthelf, Jeremias/Romane/Wie Uli der Knecht glücklich wird/Fünfundzwanzigstes Kapitel [Literatur]

Fünfundzwanzigstes Kapitel Der Knoten beginnt sich zu lösen, und als er ... ... an, er wolle es auf eine Untersuchung ankommen lassen, und wenn man zu Frevligen nachfragen wollte, so brächte man vielleicht viel ärgere Dinge heraus. Wenn sie die Schande ...

Literatur im Volltext: Jeremias Gotthelf: Ausgewählte Werke in 12 Bänden. Band 1, Zürich 1978, S. 364-379.: Fünfundzwanzigstes Kapitel

Gutzkow, Karl/Romane/Die Ritter vom Geiste/Siebentes Buch/9. Capitel. Die Stimmschraube [Literatur]

Neuntes Capitel Die Stimmschraube In der Zeck'schen Schmiede standen schon ... ... sieh, es schneit! Zeck wollte nun gehen. Er hatte in den fernern Nachfragen kein Arg gefunden. Bleibt doch! Ich wollte Euch noch etwas fragen, ...

Literatur im Volltext: Karl Ferdinand Gutzkow: Die Ritter vom Geiste. [Band 1–3], Frankfurt a.M. 1998, S. 2553-2581.: 9. Capitel. Die Stimmschraube
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon