Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Drittes Reich 

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Anklage/Anklageschrift/Anhang A: Feststellung der Verantwortlichkeit von Einzelpersonen für Verbrechen, aufgezählt in Anklagepunkten eins, zwei, drei und vier/Krupp [Geschichte]

Krupp Der Angeklagte KRUPP war zwischen 1932 und 1945: Leiter der Friedrich Krupp A.G., Mitglied des Generalwirtschaftsrates, Präsident der Reichsvereinigung der Deutschen Industrie, Leiter der Gruppe für Kohle, Eisen und Metallproduktion unter dem Reichswirtschaftsministerium. Der Angeklagte KRUPP benutzte die vorangegangenen Stellungen, seinen persönlichen ...

Volltext Geschichte: Krupp. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 80-81.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Anklage/Anklageschrift/Anklagepunkt Eins: Gemeinsamer Plan oder Verschwörung/H. Verantwortlichkeit von Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen für die im Anklagepunkt 1 angeführten vergehen [Geschichte]

H. Verantwortlichkeit von Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen für die im Anklagepunkt 1 angeführten vergehen. Es wird hierbei auf Anhang A dieser Anklageschrift hingewiesen, welcher eine Aufstellung der Verantwortlichkeit der einzelnen Angeklagten hinsichtlich des in Anklagepunkt 1 der Anklageschrift aufgezählten Verbrechen enthält. Ferner wird hierbei auf ...

Volltext Geschichte: H. Verantwortlichkeit von Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen für die im Anklagepunkt 1 angeführten vergehen. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 45.

Der Nürnberger Prozeß/Materialien und Dokumente/Bekanntmachung/Nachweis der Veröffentlichungen der an die Mitglieder von Gruppen und Organisationen und an den angeklagten Bormann gerichteten Bekanntmachungen/Beweisstück II B zur Verlautbarung in der amerik. Besetzungszone [Geschichte]

Beweisstück II B zur Verlautbarung in der amerik. Besetzungszone. A. G. Kabel Abgehende Botschaft VORZUGSBEHANDLUNG OHNE KLASSIFIZIERUNG AN: RECHTSBÜRO, OMGUS ZONE VON: OMGUS VON FAHY GEZEICHNET CLAY ZUR KENNTNISNAHME AN: INTERNATIONALEN MILITÄRGERICHTSHOF NÜRNBERG REF NO: CC-18221 ...

Volltext Geschichte: Beweisstück II B zur Verlautbarung in der amerik. Besetzungszone. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 1, S. 119-121.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierter Tag. 23. November 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Gerichtshof zuständig ist. Der Täter solcher Verbrechen ist persönlich verantwortlich: (a) VERBRECHEN GEGEN DEN FRIEDEN: Nämlich: Planen, Vorbereitung, Einleitung oder Durchführung ... ... dieser Anklageschrift im Zusammenhang stehen. Die Begriffsbestimmung des Verbrechens unter Anklagepunkt Zwei, Absatz V der Anklageschrift besagt im wesentlichen: Alle Angeklagten, zusammen mit ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 257-287.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Elfter Tag. Montag, 3. Dezember 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

... Weisung ist im Laufe der nächsten Woche zu rechnen. I. A., der Chef des Oberkommandos der Wehrmacht, gezeichnet: Keitel. Für die Richtigkeit ... ... Eingliederung Österreichs bearbeitet werden. Stand der Vorbereitungen (siehe Weisungsnotiz L I a vom 19. 4.) am 21. 4. dem ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 45-77.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Elfter Tag. Montag, 3. Dezember 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Partei wird seit dem Jahre 1935 laufend durch gewisse Beträge vom A. A. unterstützt, und zwar durch eine Zahlung von monatlich RM ... ... der Tätigkeit des Büros auch für die Zusammenarbeit mit dem A. A. zukommt, kann dieser Wunsch nur dringend befürwortet werden. ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 77-106.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunzigster Tag. Montag, 25. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... diesem Dokument verlesen wird? GENERAL R. A. RUDENKO, HAUPTANKLÄGER FÜR DIE SOWJETUNION: Herr Vorsitzender! Ich weiß nichts von ... ... deshalb fremdes Volkstum, weil er sein eigenes liebt.‹ V. Meine Reden in der Porchester Hall in London am 2. ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 7-43.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunzigster Tag. Montag, 25. März 1946/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... schon Übersetzt worden ist? OBERST Y. V. POKROWSKY, STELLVERTRETENDER HAUPTANKLÄGER FÜR DIE SOWJETUNION: Meine Herren Richter! Ich teile ... ... sollte das Deutsche Auslandsinstitut dienen. Es ergaben sich dabei folgende Aufgaben: a) die wissenschaftliche Erforschung des Deutsch tums in der Welt, ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 10, S. 43-89.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfter Tag. Montag, 26. November 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... dem der Anklagepunkt Absatz 4 (a) des Abschnitts IV (F) der Anklageschrift aufgebaut ist, der sich ... ... Wie buchstabieren Sie dieses Wort? MR. ALDERMAN: B-a-r-b-a-r-o-s-s-a, nach Barbarossa, dem Kaiser Friedrich. Aus ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 312-337.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Neunter Tag. Freitag, 30. November 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

... bitte Ihren Namen buchstabieren? LAHOUSEN: L-a-h-o-u-s-e-n. VORSITZENDER: Wollen Sie, bitte, ... ... gewissen Differenzierung, die für alle zutrifft, den Chef der Abwehrabteilung III, Oberst v. Bentivegni; und in all diesen Abteilungen verschiedene Personen, die zum größten ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 480-503.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achtzigster Tag. Mittwoch, 13. März 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... – ich beziehe mich hierbei auf Dokument 1992-A-PS – über die Einrichtung der Konzentrationslager, Himmler, der Führer der SS ... ... das englische Beweisstück GB-224, C-157, und ist im Protokoll (Band V, Seite 311 ) zu finden. Nun hören Sie genau zu, bitte ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 9, S. 222-262.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Erster Tag. Dienstag, 20. November 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... abgesehen von den in den Lagern verübten, welche unter a) genannt sind, umfaßten zu verschiedenen Zeiten während der ... ... VORSITZENDER: Nun bitte Absatz 2 des Abschnitts (D). HAUPTMANN V. V. KUCHIN, HILFSANKLÄGER FÜR DIE SOWJETUNION: 2. In den östlichen ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 71-84.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dreißigster Tag. Mittwoch, 9. Januar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... »3. In einer Besprechung mit Oberst v. Brauchitsch (Ob.d.L.) am 6. 6. wurde ... ... Terrorhandlungen zu gelten haben, die eine Lynchjustiz rechtfertigen: a) Bordwaffentiefangriff auf die Zivilbevölkerung, und zwar sowohl auf Einzelpersonen wie auf Ansammlungen ... ... Punkt 3b einverstanden? 2. Wie soll das Verfahren sein? a) durch das Volk? ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5, S. 7-41.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Achter Tag. Donnerstag, 29. November 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

... die auf militärische Vorbereitung gegen Österreich schließen lassen, a) durch V-Männer in Österreich, b) durch unser ... ... Ribbentrop ist in London zurückgehalten. Neurath übernimmt A.A. (Auswärtiges Amt). Führer will Österr. Regierung Ultimatum ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 436-461.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechster Tag. Dienstag, 27. November 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

... der Reichswehr beurlaubt wird. a) Formung des Fliegermaterials der gesamten zivilen Luftfahrt, um einen Übergang zur ... ... Die Ausbildung erfolgt im Wege der Wehrflugorganisation des Stahlhelms, die dem Oberst a. D. Hänel übertragen wird ... ... 65 8. Verschiedene Maßnahmen: a) die N.V.Ärogeodetic 67 b) geheime Erkundung ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 337-359.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechzehnter Tag. Montag, 10. Dezember 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

... . 4. Teilung der Arbeitsgebiete in zwei Sektoren: a) Begleitung des Vormarsches, unmittelbar hinter der vordersten Front, um die Zerstörung ... ... Unternehmens selbst der« – und dann der Titel – »Wirtschaftsstab z. b. V. Oldenburg unter Generalleutnant Schubert. ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 377-412.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierzigster Tag. Dienstag, 22. Januar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

... und komme zum letzten Kapitel, dem Kapitel V: Die Erwerbungen von Beteiligungen an belgischen Auslandsunternehmungen. Entsprechend ihrer politischen Linie ... ... von Goldmünzen, Banknoten, ausländischen Devisen oder Auferlegung von Kollektivstrafen, Seite 15. A) Entschädigung für Unterhalt der Besatzungstruppen. Ich werde auf die rechtlichen Grundsätze ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 6, S. 7-34.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Sechzehnter Tag. Montag, 10. Dezember 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... in der englischen Übersetzung enthalten ist: »Telegramm, (Geh. Ch. V.)«. Abgesandt Tokio, den 14. Juli 1941, angekommen am 14. Juli ... ... Inseln. Es werden hier diesbezügliche Erwägungen angestellt. Voraussetzung ist zur Zeit: a) keine andere Operation, b) Neutralität ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 412-448.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Fünfzehnter Tag. Freitag, 7. Dezember 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Rumänien verfolgt einen dreifachen Zweck: a) eine Operation gegen Griechenland, b) Schutz Bulgariens ... ... . April. Dann weiter im letzten Teil desselben Dokuments, Teil V, auf Seite 5, ein Planentwurf des Angeklagten Jodl, und ich möchte ... ... zwar sowohl einzeln als auch gemeinsam mit anderen Mächten, zu enthalten.« Artikel V sagt: »Falls Streitigkeiten oder ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3, S. 342-377.

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zwanzigster Tag. Freitag, 14. Dezember 1945/Vormittagssitzung [Geschichte]

... den Gerichtshof auf Seite 4 der Übersetzung, unter der römischen Zahl V, Absätze a und b. Die Urkunde trägt den Titel: »Vorläufige ... ... Brief betreffs S-Wagen, gerichtet an das Reichssicherheitshauptamt Berlin II D 3 A, als »Geheime Reichssache« gekennzeichnet. Dieser Brief zeigt ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 3.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Hume, David

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Hume hielt diesen Text für die einzig adäquate Darstellung seiner theoretischen Philosophie.

122 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon