Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich/Gedichte/Kinderlieder/O weh uns armen Gänsen! [Literatur]

O weh uns armen Gänsen! Wann wird es, wann wird es doch Frühling einmal? Wann rauschet das Bächlein doch wieder in's Thal? Wann können wir Gänse spazieren im Frei'n, Im Wasser uns baden beim Sonnenschein? Erst gestern ist uns ...

Literatur im Volltext: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben: Kinderlieder, Hildesheim/New York 1976, S. 268-269.: O weh uns armen Gänsen!

Müller-Jahnke, Clara/Gedichte/Gedichte/Mit roten Kressen/Aus jungen Tagen/O sei gesegnet [Literatur]

O sei gesegnet Du bist nicht falsch, wie alle ... ... weht Gotteshauch, ein Geist des Lichts, – o sei gesegnet! O sei gesegnet tausendmal für deines Sinnes edle Klarheit, für ... ... Mut und Kraft, für jedes Wort voll Glut und Wahrheit. O sei gesegnet, daß du ...

Literatur im Volltext: Clara Müller-Jahnke: Gedichte, Berlin [1910], S. 144-145.: O sei gesegnet

Whitman, Walt/Lyrik/Grashalme (Auswahl)/Aus »Kinder Adams«/O Hochzeit, o Hochzeitstrieb! [Literatur]

O Hochzeit, o Hochzeitstrieb! O Hochzeit, o Hochzeitstrieb! Warum peinigst du mich so? O warum stachelst du mich nur Für den flüchtigen Genuß? Warum bleibst du nicht länger? Gehst schon vorüber? Ist es, weil du mich ...

Literatur im Volltext: Whitman, Walt: Grashalme. Leipzig 1904, S. 113-114.: O Hochzeit, o Hochzeitstrieb!

Petrarca, Francesco/Lyrik/Canzoniere/Canzonen/29. [O schöne Jungfrau du, im Lichtgewande] [Literatur]

XXIX. O schöne Jungfrau du, im Lichtgewande, Im ... ... Reize haben und Geberden Und Worte mich berücket. O Jungfrau, hochbeglücket! Dem Todesnahen komm ein Schirm zu ... ... und Sünd' umfangen Dahingegangen, und zum Tod' ich eile. O Jungfrau, Sie ist Staub ...

Literatur im Volltext: Petrarca, Francesco: Italienische Gedichte. Band 1, Wien 1827, S. 106-110.: 29. [O schöne Jungfrau du, im Lichtgewande]

Brentano, Clemens/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/[O Traum der Wüste, Liebe, endlos Sehnen] [Literatur]

[O Traum der Wüste, Liebe, endlos Sehnen] O ... ... Blau überspannt vom Zelte, Stern an Stern; O Wüstenglut voll Tau, o Lieb' voll Tränen, Weil sich unendlich ... ... die Imme, Die Süßes baut im Rachen der Gewalt. O Durst der Liebe, Wüstentraum, wann ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 1, München [1963–1968], S. 624-626.: [O Traum der Wüste, Liebe, endlos Sehnen]

Strachwitz, Moritz von/Gedichte/Neue Gedichte/Den Frauen/O wecke nicht den scheuen Stolz! [Literatur]

O wecke nicht den scheuen Stolz! O wecke nicht den scheuen Stolz, Ihn weckt ein leicht Geräusch, Er ... ... Für einen bessern Mann, Du kennst den Stolz, den scheuen Stolz, O rühre nie daran!

Literatur im Volltext: Moritz von Strachwitz: Sämtliche Lieder und Balladen, Berlin 1912, S. 126-127.: O wecke nicht den scheuen Stolz!

Rückert, Friedrich/Gedichte/Kindertodtenlieder/Winter und Frühling/[O goldnes Morgenroth] [Literatur]

[O goldnes Morgenroth] O goldnes Morgenroth, O süße Frühlingsluft! Die Todten sind doch todt ... ... , Die Gruft ist eine Gruft. O goldnes Morgenroth, Die Todten bleiben todt; O süße Frühlingsluft, Die Gruft bleibt ...

Literatur im Volltext: Friedrich Rückert: Kindertodtenlieder aus seinem Nachlasse, Frankfurt a.M. 1872, S. 214-215.: [O goldnes Morgenroth]

Brentano, Clemens/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/[O Stunde, da der Schiffende bang lauert] [Literatur]

[O Stunde, da der Schiffende bang lauert] O Stunde, da der Schiffende bang lauert Und sich zur Heimat sehnet an dem Tage, Da er von süßen Freunden ist geschieden, Da in des Pilgers Herz die Liebe trauert Auf erster ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 1, München [1963–1968], S. 610.: [O Stunde, da der Schiffende bang lauert]

Daumer, Georg Friedrich/Gedichte/Hafis/Hafis/[O harte Sterne! Nie versöhnte, rauhe Welt!] [Literatur]

[O harte Sterne! Nie versöhnte, rauhe Welt!] O harte Sterne! Nie versöhnte, rauhe Welt! Kaum rastet einmal seelig in der Liebe Zelt Das müde Herz, von sehnlicher Begier geschwellt, – Da, horch, der Karawanenglocke Stimme gellt, Und wieder ...

Literatur im Volltext: Georg Friedrich Daumer: Hafis. Hamburg 1846, S. 67.: [O harte Sterne! Nie versöhnte, rauhe Welt!]

Löns, Hermann/Gedichte/Fritz von der Leines Ausgewählte Lieder/O Jammer, Jammer, höret an [Literatur]

O Jammer, Jammer, höret an (25. Januar 1903.) Ich ... ... Ergreift es mit wi-ildem Weh, Sieht er an der Silofassade, Der ö-öden, i-in die Höh. Und antiberlinisch wird wählen Das ...

Literatur im Volltext: Hermann Löns: Sämtliche Werke, Band 1, Leipzig 1924, S. 393.: O Jammer, Jammer, höret an

Goeckingk, Leopold Friedrich Günther von/Gedichte/Episteln. Zweiter Teil/An Herrn ** in P* [Literatur]

An Herrn ** in P* Im Mai 1780. ... ... Dem die Weisheit ein Gespötte Und Talent ein Ekel ist. O wie leicht ist's, ... ... betrübt! Nie, was gern ich geben wollte. O wie sollte der sonst lachen, Der noch ...

Literatur im Volltext: Leopold Friedrich Günther von Goeckingk: Gedichte. Teil 1–4, Teil 2, Frankfurt a.M. 1821, S. 41-61.: An Herrn ** in P*

Goeckingk, Leopold Friedrich Günther von/Gedichte/Episteln. Zweiter Teil/An den Herrn P.W. [Literatur]

An den Herrn P.W. Auf der Akademie zu –. Auch du, mein Freund, klagst unsre Großen an, Daß sie so kalt für Deutschlands Künste bleiben? Nun, immerhin! denn was liegt mir daran? Ich werde nie für unsre ...

Literatur im Volltext: Leopold Friedrich Günther von Goeckingk: Gedichte. Teil 1–4, Teil 2, Frankfurt a.M. 1821, S. 122-134.: An den Herrn P.W.

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 3/O Himmel, was hab ich gethan [Literatur]

O Himmel, was hab ich gethan Das Klosterleben ist eine ... ... Schmerz und mit Leid. O Himmel, was hab ich gethan? Die Liebe war schuldig daran. ... ... Wein, Ach könnt ich bei meinem lieb Schätzelein seyn. O Himmel, was hab ich gethan? ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 3, Stuttgart u.a. 1979, S. 36-37.: O Himmel, was hab ich gethan

Brentano, Clemens/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/[O schweig nur Herz! Die rächende Sibille] [Literatur]

[O schweig nur Herz! Die rächende Sibille] O schweig ... ... ' um die Traube nicht, wein' mit der Rebe. O schweig nur Herz! Sonst schimpft dich einen Raben Die Liebste, die nur Tauben Futter giebt, O werde rein und fromm, bis sie ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 1, München [1963–1968], S. 361-363.: [O schweig nur Herz! Die rächende Sibille]

Rückert, Friedrich/Gedichte/Kindertodtenlieder/Winter und Frühling/[Thau, o Mai, und jede] [Literatur]

[Thau, o Mai, und jede] Thau, o Mai, und jede Blume trinke Thau, Und an jedem frischen Halme blinke Thau! Und auf jedes frühe Knospenauge, das Deinem Glanz entgegen Schauet, sinke Thau. ...

Literatur im Volltext: Friedrich Rückert: Kindertodtenlieder aus seinem Nachlasse, Frankfurt a.M. 1872, S. 198-200.: [Thau, o Mai, und jede]

Grillparzer, Franz/Gedichte/Epigramme/1835/[O schließt euch ab und nur recht eng und fest] [Literatur]

[O schließt euch ab und nur recht eng und fest] O schließt euch ab und nur recht eng und fest, Ihr habt nicht bloß, ihr seid die Pest.

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 412.: [O schließt euch ab und nur recht eng und fest]

Rückert, Friedrich/Gedichte/Kindertodtenlieder/Lied und Leid/[Erwach' o Licht des Gesanges] [Literatur]

[Erwach' o Licht des Gesanges] Erwach' o Licht des Gesanges, O Licht der Erinnerung! Rings am Himmel ... ... es Ist ohne Freudenschwung; Erwach' o Licht des Gesanges, O Licht der Beseligung! Wach', ...

Literatur im Volltext: Friedrich Rückert: Kindertodtenlieder aus seinem Nachlasse, Frankfurt a.M. 1872, S. 3-4.: [Erwach' o Licht des Gesanges]

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich/Gedichte/Kinderlieder/Sommer, o verlaß uns nicht [Literatur]

Sommer, o verlaß uns nicht Will der Sommer wieder scheiden ... ... uns doch dein mildes Licht! Sommer, o verlaß uns nicht! Sommer hört's und käme gerne, ... ... Kaum die Augen aufzuschlagen, Rufen, bis ihr Herze bricht: Sommer, o verlaß uns nicht!

Literatur im Volltext: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben: Kinderlieder, Hildesheim/New York 1976, S. 188-189.: Sommer, o verlaß uns nicht

Rückert, Friedrich/Gedichte/Kindertodtenlieder/Trost und Erhebung/[O ihr zu früh entzognen] [Literatur]

[O ihr zu früh entzognen] O ihr zu früh entzognen Der Vaterzucht, Zum Himmel auf entflognen In schneller Flucht! Ich wollte hier euch leiten Des Lebens Bahn, Nun wollet ihr mir schreiten Zum Licht voran. ...

Literatur im Volltext: Friedrich Rückert: Kindertodtenlieder aus seinem Nachlasse, Frankfurt a.M. 1872, S. 342.: [O ihr zu früh entzognen]

Rückert, Friedrich/Gedichte/Kindertodtenlieder/Trost und Erhebung/[O Bild von meinem Knaben] [Literatur]

[O Bild von meinem Knaben] O Bild von meinem Knaben, Du bist nicht ganz getroffen, Und doch so sprechend ähnlich, Will das sich widersprechen? Ich weiß es auszugleichen, Und löse so das Räthsel. Als ...

Literatur im Volltext: Friedrich Rückert: Kindertodtenlieder aus seinem Nachlasse, Frankfurt a.M. 1872, S. 291-294.: [O Bild von meinem Knaben]
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Sophonisbe. Trauerspiel

Sophonisbe. Trauerspiel

Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.

178 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon