Suchergebnisse (252 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Fabel | Deutsche Literatur 

Bierbaum, Otto Julius/Gedichte/Irrgarten der Liebe/Gedichte/Bilder und Traeume/Abend und Nacht [Literatur]

Abend und Nacht Die Sonne schickt den goldenen Scheidegruß, Des ... ... letzter Atem dir entfloh, Stellt eine dürre, kalte Hand dich leis Vor seinen Plan. Und siehe: du erkennst Zum erstenmale dich ... Drum bebt dein ...

Literatur im Volltext: Otto Julius Bierbaum: Irrgarten der Liebe. Berlin/Leipzig 1901, S. 235-236.: Abend und Nacht

Uz, Johann Peter/Gedichte/Sämtliche poetische Werke/Lyrische Gedichte/Sechstes Buch/An die Sonne [Literatur]

An die Sonne O Sonne, Königinn der Welt, Die ... ... gemacht, sorgt auch für dich! Nicht auf die Erde schränket sich Der Plan des Himmels ein. Dieß Leben ist ein Augenblick, Ein Frühlingstraum das ...

Literatur im Volltext: Johann Peter Uz: Sämtliche poetische Werke, Stuttgart 1890, S. 180-183.: An die Sonne

Uz, Johann Peter/Gedichte/Sämtliche poetische Werke/Lyrische Gedichte/Fünftes Buch/Das Schicksal [Literatur]

Das Schicksal Nicht immer wird das Glück den Schaaren Oestreichs lachen: ... ... , aus heilgen Finsternissen, Das große Ganze still regiert, Und uns nach einem Plan, von dem wir wenig wissen, Durchs kurze Leben führt?

Literatur im Volltext: Johann Peter Uz: Sämtliche poetische Werke, Stuttgart 1890, S. 167-168.: Das Schicksal

Keller, Gottfried/Gedichte/Gesammelte Gedichte/Festlider und Gelegentliches/Ein Festzug in Zürich [Literatur]

Ein Festzug in Zürich 1856 Als einst die Luft von ... ... Hand, Bis frisch die Arbeit ist getan Und fröhlich klar des Festes Plan! Bald sieht man ihn nun walten, Die Scharen zu gestalten, ...

Literatur im Volltext: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 1, Berlin 1958–1961, S. 212-226.: Ein Festzug in Zürich

Platen, August von/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1834)/Gelegenheitsgedichte/Prolog zu den Abbassiden [Literatur]

Prolog zu den Abbassiden 1829. Ich möchte wieder wie ein ... ... gedacht als ausgeführet, Und hätt ich alle jene Trauerspiele, Zu denen ich den Plan gemacht, geschrieben, Ich wäre nicht so unberühmt geblieben! Nie kann der ...

Literatur im Volltext: August Graf von Platen: Werke in zwei Bänden. Band 1: Lyrik. München 1982, S. 133-137.: Prolog zu den Abbassiden

Geibel, Emanuel/Gedichte/Juniuslieder/König Sigurds Brautfahrt/Wie Alf und Erek erschlagen wurden [Literatur]

Wie Alf und Erek erschlagen wurden In kühler Morgenstunde, da ... ... den Recken fallen sahn, Zu weichen sie begannen. Da stob es auf den Plan Bald von Waffenlosen; es wälzte sich die Flucht Hinauf zu den Bergen, ...

Literatur im Volltext: Emanuel Geibel: Werke, Band 1, Leipzig und Wien 1918, S. 389-392.: Wie Alf und Erek erschlagen wurden

Keller, Gottfried/Gedichte/Gesammelte Gedichte/Festlider und Gelegentliches/Schütz im Stichfieber [Literatur]

Schütz im Stichfieber 1859 »Geh, gewinn mir Geld ins ... ... an, Zielet lang, der gute Schütz. Was verwirrt ihm Sinn und Plan? Setzt er ab, der gute Schütz? Und er starret bleich ...

Literatur im Volltext: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 1, Berlin 1958–1961, S. 190-193.: Schütz im Stichfieber

Blumauer, Aloys/Gedichte/Sämmtliche Gedichte/Briefe, Fabeln und Erzählungen/Dem Fräulein von L*** [Literatur]

Dem Fräulein von L*** In ein Exemplar meiner Gedichte ... ... Bahn Den Lorbeerkranz sich nimmer weben, Noch glänzen je an seinem fernen Plan. Nur nach der Freunde Beifall streben, Dies ist ihr höchster Wunsch ...

Literatur im Volltext: Aloys Blumauer: Sämmtliche Gedichte. München 1830, S. 203-204.: Dem Fräulein von L***
Arnim, Bettina von/Romane/Goethes Briefwechsel mit einem Kinde/Erster Teil/Briefwechsel mit Goethe

Arnim, Bettina von/Romane/Goethes Briefwechsel mit einem Kinde/Erster Teil/Briefwechsel mit Goethe [Literatur]

... ; es kommt beinah alle Woche ein neuer Plan von einem neuverheirateten Erzieher heraus. Mich interessieren die neuen Schulen nicht so ... ... kleines Landhaus in Rödelheim gekauft, Du mußt es kennen, da Du selbst den Plan dazu gemacht und mit Basset, der jetzt in Amerika wohnt, den ...

Literatur im Volltext: Bettina von Arnim: Werke und Briefe. Bde. 1–5, Band 2, Frechen 1959, S. 63-165.: Briefwechsel mit Goethe

Gryphius, Andreas/Gedichte/Sonette/Sonnette. [Lissaer Sonnette]/Auff Herrn Gottfried Eichhorns JC. [Literatur]

Auff Herrn Gottfried Eichhorns JC. vnnd Jungfraw Rosinæ Stoltzin Hochzeit A. ... ... die scharffe Seenß außrecket/ Vñ alle Blümlin fält/ so Flora auff dem Plan Der Erden vmb vnnd vmb zuvor hat sehen lan/ Hat doch die ...

Literatur im Volltext: Andreas Gryphius: Gesamtausgabe der deutschsprachigen Werke. Band 1, Tübingen 1963, S. 17-18.: Auff Herrn Gottfried Eichhorns JC.

Fontane, Theodor/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1898)/Lieder und Sprüche/Die Balinesenfrauen auf Lombok [Literatur]

Die Balinesenfrauen auf Lombok Unerhört, Auf Lombok hat man sich ... ... Allerlei Leute mit Mausergewehren Sollen die Balinesen bekehren. Vorwärts, ohne Sinn und Plan, Aber auch planlos wird es getan, Hinterlader arbeitete gut, ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 20, München 1959–1975, S. 64-65.: Die Balinesenfrauen auf Lombok

Pfeffel, Gottlieb Konrad/Gedichte/Fabeln und Erzählungen/Zweyter Theil/Drittes Buch/Der neue Mentor [Literatur]

Der neue Mentor An Herrn Kirchenrath Sander. Gevatter Adjutant ... ... Freund, dessen Hand zuerst mich den Altären Der Musen zugeführt, wird mancher stolze Plan Voll pädagogischer Chimären Uns größre Helden wohl gewähren, Als den Emil des ...

Literatur im Volltext: Gottlieb Konrad Pfeffel: Poetische Versuche, Erster bis Dritter Theil, Band 2, Tübingen 1802, S. 114-116.: Der neue Mentor

Fontane, Theodor/Autobiographisches/Von Zwanzig bis Dreißig/Der Tunnel über der Spree/Achtes Kapitel [Literatur]

... er es für männlich oder Ehrensache, diesem Plan mit einem »Nein« zu begegnen. Er wählte zu diesem Zweck ein ... ... Jahr sich mehrenden Schwierigkeiten. In dieser Situation entwarf mein Freund einen infernal klugen Plan, um wenigstens – seine Schwiegereltern waren fromm – vor jeglichen auf seine ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 15, München 1959–1975, S. 274-295.: Achtes Kapitel

Keller, Gottfried/Gedichte/Neuere Gedichte/Vermischte Gedichte/Ave Marie auf dem Vierwaldstätter See [Literatur]

Ave Marie auf dem Vierwaldstätter See 1847 Zur Zeit des ... ... und Ränden Hielt sie das Kind in erhobenen Händen Über der Länder tiefen Plan. Sieben Tropfen aus sieben Wunden Preßte sie dem armen Wurm; ...

Literatur im Volltext: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 1, Berlin 1958–1961, S. 241-243.: Ave Marie auf dem Vierwaldstätter See

Fontane, Theodor/Autobiographisches/Von Zwanzig bis Dreißig/Der Tunnel über der Spree/Neuntes Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel Wilhelm von Merckel »Ich hatt' einen Kameraden, einen ... ... sage wohl nicht zuviel, wenn ich jene Zeit die glücklichste seines Lebens nenne. Jeder Plan, jeder Beitrag wurde bei Tische durchgesprochen, und wenn dann das Mahl zu Ende ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 15, München 1959–1975, S. 295-306.: Neuntes Kapitel

Blumauer, Aloys/Gedichte/Sämmtliche Gedichte/Freimaurer-Gedichte/Auf die Einweihung des neuen Tempels [Literatur]

Auf die Einweihung des neuen Tempels der Loge zur wahren Eintracht den ... ... Beifall zu. – Da ging er und begann Des Tempels Bau nach seinem weisen Plan; – Und als er fertig war, ließ sich die Göttin nieder, ...

Literatur im Volltext: Aloys Blumauer: Sämmtliche Gedichte. München 1830, S. 234-236.: Auf die Einweihung des neuen Tempels

Uz, Johann Peter/Gedichte/Sämtliche poetische Werke/Lyrische Gedichte/Viertes Buch/Die Glückseligkeit [Literatur]

Die Glückseligkeit Der Wahrheit ernste Stimm' erschallt in meinem Busen: ... ... Blick in vorig Leid wird künftig uns entzücken, Wenn unsrem Auge sich der Ordnung Plan entdeckt, Der nun vor unsern kühnen Blicken In heilig Dunkel sich versteckt. ...

Literatur im Volltext: Johann Peter Uz: Sämtliche poetische Werke, Stuttgart 1890, S. 111-113.: Die Glückseligkeit

Sachs, Hans/Gedichte/Geistliche und weltliche Lieder/Ein schone schulkunst, was ein singer sol singen [Literatur]

Ein schone schulkunst, was ein singer sol singen In dem langen ... ... han, darum so wil ich heben an, zu singen hie auf diesem plan, wiewol ich nit kan iederman singen und das im freude geit; ...

Literatur im Volltext: Hans Sachs: Dichtungen. Erster Theil: Geistliche und weltliche Lieder, Leipzig 1870, S. 10-12.: Ein schone schulkunst, was ein singer sol singen

Rückert, Friedrich/Gedichte/Kindertodtenlieder/Trost und Erhebung/[Wenn dein Herz Gedanken nachhängt] [Literatur]

[Wenn dein Herz Gedanken nachhängt] Wenn dein Herz Gedanken nachhängt, ... ... , Deren Netz die Welt umspannt, Deren Fäden unverwandt, Nach dem Plan dir unbekannt, All aus einer Mitte streben Und in eine gehn ...

Literatur im Volltext: Friedrich Rückert: Kindertodtenlieder aus seinem Nachlasse, Frankfurt a.M. 1872, S. 404-405.: [Wenn dein Herz Gedanken nachhängt]

Angelus Silesius/Gedichte/Sinnliche Beschreibung der vier letzten Dinge/Die ewigen Freuden der Seligen [Literatur]

Die ewigen Freuden der Seligen »Und ich sahe die heilige ... ... mit Verwundrung an Der Sonnen neue Pferde, Des Monds Gesicht, den neuen Plan Der kristallinen Erde, 63 Da machen sie ein Feldgeschrei ...

Literatur im Volltext: Angelus Silesius: Sämtliche poetische Werke in drei Bänden. Band 3, München 1952, S. 267-313.: Die ewigen Freuden der Seligen
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Tschechow, Anton Pawlowitsch

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon