Künstler: Toulouse-Lautrec, Henri de Entstehungsjahr: 1895 Maße: 75 × 55 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Winterthur Sammlung: Sammlung Dr. Oscar Reinhardt Epoche: Postimpressionismus Land: ...
Künstler: Tün-p'eng, Ting Entstehungsjahr: 1591 Maße: ca. 75 ... ... Technik: Farbe auf Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Sammlung J.P. Dubosc Land: China
Künstler: Schulze, G. F. Entstehungsjahr: um 1790 Maße: 87 × 132 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Zeitz Sammlung: Museum Schloss Moritzburg Land: Deutschland ...
Künstler: Wang Mêng Entstehungsjahr: 1330–1385 Maße: 68,7 × 42,5 cm Technik: Tusche und Farbe auf Papier Aufbewahrungsort: Formosa Sammlung: Palastsammlung Land: China Kommentar: ...
Künstler: Shou-p'ing, Tün Entstehungsjahr: 1633–90 Maße: 18, ... ... Technik: Farbe auf Papier Aufbewahrungsort: Winterhur Sammlung: Sammlung Frau G. Hasler Land: China
Künstler: Kao K'o-kung Entstehungsjahr: 1333 Maße: 158 × 75 cm Technik: Tusche und Farbe auf Papier Aufbewahrungsort: Taipe (Formosa) Sammlung: Sammlung der Chinesischen Nationalregierung Land ...
Künstler: Brewster, John Entstehungsjahr: 1805 Maße: 90,2 × 225,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Cooperstown (New York) Sammlung: New York State Historical Association Epoche: ...
Künstler: Kao K'o-kung Entstehungsjahr: 1270–1310 Maße: 48,9 cm hoch Technik: Tusche und Farbe auf Seide Aufbewahrungsort: Formosa Sammlung: Palastsammlung Land: China ...
Künstler: Yen Tz'u-Yü Entstehungsjahr: 2. Hälfte 12. Jh. Maße: 24,7 × 26 cm Technik: Tusche und leichte Farbe auf Seide Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung ...
Künstler: Kao Ch'i-p'ei Entstehungsjahr: 1700–1734 Maße: 27 × 33 cm Technik: Tusche und Farbe auf Papier Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Museum Asiatischer Kunst Land: ...
Künstler: Seifert, Paul A. Entstehungsjahr: 1881 Maße: 54,6 × 136,5 cm Technik: Wasserfarben und Tempera auf Papier Aufbewahrungsort: Cooperstown (New York) Sammlung: New York State Historical ...
Künstler: Lo P'ing Entstehungsjahr: 1798 Maße: 44 cm breit Technik: Tusche und Farbe auf Papier Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Privatsammlung Land: China ...
Künstler: Reynolds, Sir Joshua Entstehungsjahr: 1763 Maße: 127,5 × 101,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Wallace Collection Epoche: Rokoko, Klassizismus ...
Künstler: Schuch, Carl Entstehungsjahr: 1877/78 (?) Maße: 70 × 91,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Schweinfurt Sammlung: Sammlung Georg Schäfer Epoche: Realismus Land ...
Künstler: Kao K'o-ming Entstehungsjahr: 1035 Maße: 42cm hoch Technik: Tusche und Farbe auf Seide Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung J.M. Crawford jr. Land: ...
Künstler: Boucher, François Entstehungsjahr: 1752 Maße: 59 × 73 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Rokoko Land: Frankreich
Künstler: Jensen, Christian Albrecht Entstehungsjahr: 1858 Maße: 31 × 25 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Statens Museum for Kunst Epoche: Romantik Land: Dänemark ...
Künstler: Sun K'o-hung Langtitel: Handrolle »Gewählte Vergnügungen für Musestunden«, Detail: Der aufgehende Mond Entstehungsjahr: 1555–1610 Maße: 28 cm hoch Technik: Tusche und Farbe auf Papier Aufbewahrungsort ...
Künstler: Miller, Lewis Entstehungsjahr: 1846 Maße: 45,7 × 114,2 cm Technik: Tusche und Wasserfarben auf Papier Aufbewahrungsort: York Sammlung: Historical Society of York County Epoche: ...
Künstler: Repin, Ilja Jefimowitsch Entstehungsjahr: 1881 Maße: 80 × 62,3 cm ... ... Galerie Epoche: Realismus Land: Russland Kommentar: Auftraggeber: P. M. Tretjakow für dessen Porträtgalerie
Buchempfehlung
Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.
68 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro