Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (114 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
repente

repente [Georges-1913]

repente , Adv. (repens), plötzlich, mit einem Schlage, unvermutet ( ... ... . – attrib., laeta rep. pax, Liv. 1, 13, 6: quo repente discursu, Liv. 22, 17, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »repente«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2320.
derepente

derepente [Georges-1913]

dē-repente , Adv. urplötzlich, Enn. scen. 54 u.a. Acc. tr. 184. Plaut. Men. 874. Ter. Hec. 518 u. 554. Turpil. com. 3. Afran. com. 199 u. 223. Pompon. com ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »derepente«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2070.
subrepente

subrepente [Georges-1913]

sub-repente , Adv., ziemlich plötzlich, Hieron. prol. in ep. ad Galat. Augustin. de mor. eccl. cath. 1, 24, 25.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subrepente«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2872.
repo

repo [Georges-1913]

... poterat repere, Nep.: genibus per viam repens, Sen.: inter saxa repentes cochleae, Sall.: formicae repentis effigiem habet, Plin. – b) übtr ... ... per artus, Lucr. – c) bildl., von niedriger Schreibart, sermones repentes per humum, Hor. ep. 2, 1, 251.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »repo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2326.
obrepo

obrepo [Georges-1913]

ob-rēpo , rēpsī, rēptum, ere, herzukriechen, -schleichen, ... ... 9 (8), 59. Flor. 4, 10, 2: Gallos in obsidione Capitolii obrepentes per ardua depulerat, Gell. 17, 21, 24. – mit Dat., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obrepo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1257-1258.
irrepo

irrepo [Georges-1913]

... I) eig., arbori, auf den Baum, Plin.: draconem repente irrepsisse ad eam, Suet.: interim (Gabinius) ipso decimo die irrepsit, kam er (in den Senat) geschlichen, Cic.: veneno paulatim irrepente, Tac.: irrepentibus aquis, Colum. – m. Acc., cubiculum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irrepo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 449-450.
sensim

sensim [Georges-1913]

sēnsim , Adv. (sentio, sensus), nur ... ... allmählich, unter der Hand, nach und nach, mit Weile (Ggstz. repente, citato gradu, cursim), sensim sine sensu, allgemach, Cic.: amicitias sensim dissuere (Ggstz. repente praecīdere), Cic.: s. super attollere limen pedes, Plaut.: sensim reprehendi, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sensim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2602.
pluvia

pluvia [Georges-1913]

pluvia , ae, f. (pluvius), der Regen, ... ... tenues, Verg.: pluviā imbri lutus erat multus, Cl. Quadr. fr.: nihil sensere obstrepente pluviā, Liv.: pluvia potest facere torrentem, Sen.: pluvias metuo, Cic. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pluvia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1747.
exorior

exorior [Georges-1913]

... eig.: omnes exorti, brachen hervor, Liv.: exorti repente insidiatores, Liv. – bes. v. ... ... usw., Lucr.: Indus ex Paropamiso monte exortus, Mela: e terra exorta repente arbusta salirent, Lucr. – flamma repente e silvis undique exorta, Suet. – exoritur clamorque virûm clangorque tubarum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exorior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2569.
prosilio

prosilio [Georges-1913]

... u. übtr.: 1) eig.: repente, Cic.: protinus, Sen. rhet.: ab sede sua, Liv.: e ... ... , Plaut. fr.: e navi, Hyg.: e lecto, Suet., ex lecto repente, Curt.: ex tabernaculo, Liv.: de navi, Iustin.: thalamis, Stat.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prosilio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2028.
obstrepo

obstrepo [Georges-1913]

ob-strepo , strepuī, strepitum, ere, bei oder ... ... im allg.: obstrepit avis, singt dabei, Sen. poët.: nihil sensere obstrepente pluviā, sie merkten nichts wegen des rauschenden Regens, Liv.: m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obstrepo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1275.
dissilio

dissilio [Georges-1913]

dis-silio , siluī, sultum, īre (dis u. salio), ... ... 1) = sich trennen, sich spalten, sich teilen, fit ut diversa repente dissiliant (von den Atomen), Lucr. 2, 87; vgl. 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissilio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2224.
diffugio

diffugio [Georges-1913]

dif-fugio , fūgī, fugitum, ere (dis u. fugio), ... ... dahin fliehen, auseinanderstieben, zerstieben, sich zerstreuen, I) eig.: metu perterriti repente diffugimus, Cic.: quia sui diffugerant, Suet. – v. Lebl., diffugiunt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diffugio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2149.
vectatio

vectatio [Georges-1913]

vectātio , ōnis, f. (vecto), das Getragenwerden, Reiten ... ... . de tranqu. anim. 17, 8 (15, 4): illius piae sarcinae vectatione repente sanata est, Augustin. de civ. dei 22, 8, 12. p. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vectatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3378.
exardesco

exardesco [Georges-1913]

ex-ardēsco , ārs, ārsum, ere, entbrennen, sich entzünden, ... ... ad exardescendum est, quae etc., Cic.: cinis exstinctus et iam diu frigidus exarsit repente, Suet.: ignis in conspectu eius exardescet, Vulg.: bildl., solus pro ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exardesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2508-2509.
latibulum

latibulum [Georges-1913]

latibulum , ī, n. (lateo), der Schlupfwinkel, ... ... Catull.: paludis secreta latibula, Phaedr.: cum etiam ferae latibulis se tegant, Cic.: repente te tamquam serpens e latibulis (aus dem Loche) intulisti, Cic. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »latibulum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 575-576.
constrepo

constrepo [Georges-1913]

... v. leb. Wesen: absonis ululatibus constrepentes, Apul. met. 8, 27: v. Redner, horum omnium ... ... Gell. 4, 1, 4. – b) v. Tönen, gannitu constrepente lasciviunt passeres, Apul. met. 6, 6. – II) tr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »constrepo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1564.
confligium

confligium [Georges-1913]

cōnflīgium , ī, n. (confligo), das Zusammen-, Aneinanderschlagen, confligia fluctuum, Solin. 9. § 9: absol., strepente confligio (der Wellen), Firm. math. 1. praef. 4 (nach ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confligium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1455.
circumvallo

circumvallo [Georges-1913]

circum-vallo , āvi, ātum, āre, I) mit einem ... ... , Liv.: eos extra telorum missum, Vitr. – im Bilde, tot res repente circumvallant, Ter. adelph. 302. – II) übtr., übh. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumvallo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1173.
interpositus

interpositus [Georges-1913]

interpositus , Abl. ū, m. (interpono), das ... ... die Dazwischenkunft, luna, cum est e regione solis, interpositu interiectuque terrae repente deficit, durch die D. u. das Dazwischentreten der E., Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interpositus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 382.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Flucht in die Finsternis

Flucht in die Finsternis

Robert ist krank und hält seinen gesunden Bruder für wahnsinnig. Die tragische Geschichte um Geisteskrankheit und Tod entstand 1917 unter dem Titel »Wahn« und trägt autobiografische Züge, die das schwierige Verhältnis Schnitzlers zu seinem Bruder Julius reflektieren. »Einer von uns beiden mußte ins Dunkel.«

74 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon