Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Torii Kiyomitsu: Der Schauspieler Azuma Tozo in einer Frauenrolle

Torii Kiyomitsu: Der Schauspieler Azuma Tozo in einer Frauenrolle [Kunstwerke]

Künstler: Torii Kiyomitsu Entstehungsjahr: ... ... Maße: 39 × 16 cm (Hoso-ban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan ...

Werk: »Torii Kiyomitsu: Der Schauspieler Azuma Tozo in einer Frauenrolle« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsukawa Shuntei: Higuchi Jiro im Kampf mit einer Riesenschlange

Katsukawa Shuntei: Higuchi Jiro im Kampf mit einer Riesenschlange [Kunstwerke]

Künstler: Katsukawa Shuntei Entstehungsjahr: ... ... 1820 Maße: 38 × 25 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan ...

Werk: »Katsukawa Shuntei: Higuchi Jiro im Kampf mit einer Riesenschlange« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kikukawa Eizan: Dienerin aus dem Teehaus, ein Teelicht entzündend

Kikukawa Eizan: Dienerin aus dem Teehaus, ein Teelicht entzündend [Kunstwerke]

Künstler: Kikukawa Eizan Entstehungsjahr: 19. Jh. Maße: 71,6 × 24,6 cm (Kakemono-e) Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliches ...

Werk: »Kikukawa Eizan: Dienerin aus dem Teehaus, ein Teelicht entzündend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Suzuki Harunobu: Junge Frau, die Hand in einen Wasserfall haltend

Suzuki Harunobu: Junge Frau, die Hand in einen Wasserfall haltend [Kunstwerke]

Künstler: Suzuki Harunobu Entstehungsjahr: 18. Jh. Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée Guimet Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Suzuki Harunobu: Junge Frau, die Hand in einen Wasserfall haltend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsukawa Shuncho: Mädchen zu Pferd mit Begleiterin und Pferdeführer

Katsukawa Shuncho: Mädchen zu Pferd mit Begleiterin und Pferdeführer [Kunstwerke]

Künstler: Katsukawa Shuncho Entstehungsjahr: ... ... Maße: 38,2 × 5,7 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Museum für Ostasiatische ...

Werk: »Katsukawa Shuncho: Mädchen zu Pferd mit Begleiterin und Pferdeführer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Torii Kiyonobu: Die Schauspieler Segawa Kikujiro und Sawamura Sojuro

Torii Kiyonobu: Die Schauspieler Segawa Kikujiro und Sawamura Sojuro [Kunstwerke]

Künstler: Torii Kiyonobu Entstehungsjahr: ... ... 1740 Maße: 32,3 × 15,2 cm Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig, Lackschwarz und Goldpulver auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin ...

Werk: »Torii Kiyonobu: Die Schauspieler Segawa Kikujiro und Sawamura Sojuro« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kawanabe Kyosai: Der kleine Kyosai sieht zum ersten mal einen Frosch

Kawanabe Kyosai: Der kleine Kyosai sieht zum ersten mal einen Frosch [Kunstwerke]

Künstler: Kawanabe Kyosai Entstehungsjahr: 1887 Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan Kommentar: Aus Kyosai's Selbstbiographie; enthalten in den »Gesprächen über die Malerei«, 1 ...

Werk: »Kawanabe Kyosai: Der kleine Kyosai sieht zum ersten mal einen Frosch« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Torii Kiyomasu: Ichikawa Ebizo in der Rolle des Einsiedlers Narukami

Torii Kiyomasu: Ichikawa Ebizo in der Rolle des Einsiedlers Narukami [Kunstwerke]

Künstler: Torii Kiyomasu Entstehungsjahr: ... ... Maße: 39 × 16 cm (Hoso-ban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan ...

Werk: »Torii Kiyomasu: Ichikawa Ebizo in der Rolle des Einsiedlers Narukami« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Corthoys, Conrad: Die Köpfung von sieben Aufständischen in Frankfurt

Corthoys, Conrad: Die Köpfung von sieben Aufständischen in Frankfurt [Kunstwerke]

Künstler: Corthoys, Conrad Entstehungsjahr: 1616 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Corthoys, Conrad: Die Köpfung von sieben Aufständischen in Frankfurt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kuniyoshi: Kann Shins Triumph; zwei Blätter eines Tryptichons

Utagawa Kuniyoshi: Kann Shins Triumph; zwei Blätter eines Tryptichons [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kuniyoshi Entstehungsjahr: ... ... 1846 Maße: 38 × 25 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan ...

Werk: »Utagawa Kuniyoshi: Kann Shins Triumph; zwei Blätter eines Tryptichons« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Torii Kiyomasu: Die Schauspieler Sanogawa Mangiku und Fujimura Hanjuro

Torii Kiyomasu: Die Schauspieler Sanogawa Mangiku und Fujimura Hanjuro [Kunstwerke]

Künstler: Torii Kiyomasu Entstehungsjahr: ... ... Maße: 39 × 16 cm (Hoso-ban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan ...

Werk: »Torii Kiyomasu: Die Schauspieler Sanogawa Mangiku und Fujimura Hanjuro« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dänischer Holzschneider von 1860: Szenen aus den Napoleonischen Kriegen

Dänischer Holzschneider von 1860: Szenen aus den Napoleonischen Kriegen [Kunstwerke]

Künstler: Dänischer Holzschneider von 1860 ... ... Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: ...

Werk: »Dänischer Holzschneider von 1860: Szenen aus den Napoleonischen Kriegen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsushika Hokusai: Aus der Serie »Kleine Blumen«: Rose und Buschsänger

Katsushika Hokusai: Aus der Serie »Kleine Blumen«: Rose und Buschsänger [Kunstwerke]

Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: ... ... Maße: 25,5 × 18,3 cm (Chuban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Museum für Ostasiatische ...

Werk: »Katsushika Hokusai: Aus der Serie »Kleine Blumen«: Rose und Buschsänger« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schimmel, Johann Ludwig: Plünderung des jüdischen Viertels in Frankfurt

Schimmel, Johann Ludwig: Plünderung des jüdischen Viertels in Frankfurt [Kunstwerke]

Künstler: Schimmel, Johann Ludwig Entstehungsjahr: 1614 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Stadts- und Universitätsbibliothek Epoche: Barock ...

Werk: »Schimmel, Johann Ludwig: Plünderung des jüdischen Viertels in Frankfurt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Schulze's »Elementarbuch«

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Schulze's »Elementarbuch« [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu J. M. F. Schulze's »Elementarbuch der lateinischen Sprache« Entstehungsjahr: 1779 Maße: 15 × 9,3 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Schulze's »Elementarbuch«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Torii Kiyonobu: Der Schauspieler Tsugawa Kamon in der Rolle von Shizuka

Torii Kiyonobu: Der Schauspieler Tsugawa Kamon in der Rolle von Shizuka [Kunstwerke]

Künstler: Torii Kiyonobu Entstehungsjahr: um 1725–1727 Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan Kommentar: Verlag: Komatsuya

Werk: »Torii Kiyonobu: Der Schauspieler Tsugawa Kamon in der Rolle von Shizuka« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vogtherr d. Ä., Heinrich: Wappen der Grafen von Ortenburg (Beschriftung)

Vogtherr d. Ä., Heinrich: Wappen der Grafen von Ortenburg (Beschriftung) [Kunstwerke]

Künstler: Vogtherr d. Ä., Heinrich ... ... 26 × 38,8 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Vogtherr d. Ä., Heinrich: Wappen der Grafen von Ortenburg (Beschriftung)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Yoshitsune bei den Tengu (Vogelmenschen); Triptychon

Utagawa Kunisada I.: Yoshitsune bei den Tengu (Vogelmenschen); Triptychon [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr ... ... Maße: je ca. 36 × 24 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Museum für Ostasiatische ...

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Yoshitsune bei den Tengu (Vogelmenschen); Triptychon« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hoffmann, Balthasar: Hinrichtung der »Fettmilch-Rebellen« am 9. März 1616

Hoffmann, Balthasar: Hinrichtung der »Fettmilch-Rebellen« am 9. März 1616 [Kunstwerke]

Künstler: Hoffmann, Balthasar Entstehungsjahr: 1616 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Hoffmann, Balthasar: Hinrichtung der »Fettmilch-Rebellen« am 9. März 1616« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsushika Hokusai: Aus der Serie »Spiegelbilder der Dichter«: Toru daijin

Katsushika Hokusai: Aus der Serie »Spiegelbilder der Dichter«: Toru daijin [Kunstwerke]

Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: ... ... : 50,9 × 22,9 cm (Naga-Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Museum für Ostasiatische ...

Werk: »Katsushika Hokusai: Aus der Serie »Spiegelbilder der Dichter«: Toru daijin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Tschechow, Anton Pawlowitsch

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon