... angespienen Briefes wieder auf, setzte ihn wieder zusammen, las ihn nicht einmal, sondern tausendmal und zeigte ... ... verlaßt Euch drauf.« Ich bestelle ihn also in die Kirche, mache mich an die Witwe heran ... ... ; mehr als dreißig Menschen standen um ihn herum und bedauerten ihn in seinen Schmerzen; von dem ...
... nicht halten; Denn nur in deinem Reiche kannst du schalten. Laß jene sanften Hauche wiederkehren ... ... So lang mein erstes Lieben deckt die Erde! O laß mich wiedersehn den Blick, den schönen, Der eine Sonne stand ... ... , von seinen Sehnen Vernehm' in leisen Tönen Das Wort, das mich, was Liebe sey, gelehret ...
... Mühe die schmale Treppe empor und brachte ihn dann in das Zimmer, das er für ihn bestimmt ... ... so verrieth sich doch das Gebirgsland in seinen Worten, in der Aussprache, in seinem Aeußern und in den Geberden schon von ... ... seinem Namen zu fragen.« »In eurem Wirthshause jedoch, und in eurer Gegenwart sind höllische Dinge ...
... und Schwachheit ward zuteile Jedweder; laß mich glauben wie zuvor! Bis jetzt ist mir mein ... ... Was sie beim Abschied sprachen Wort für Wort. ›Laß meine Ehre mich dir anempfehlen!‹ Sprach er zuletzt noch und ... ... dir, so magst du mir vergeben! 143. Laß in Vergessenheit den Fehl uns senken, Und Frieden sei fortan und ...
... seel'ger Geist, so sagt' ich, Gott sieht alles, In ihn versenkt dein Schaun sich also, daß Kein Wünschen sich ... ... , hell erglänzend weilet. So wisse denn, in ihm fand Rahab Ruhe Und dieser Kreis trägt, seit sie ihm ...
... Rodrigo's Schutz angefleht; dieser nahm ihn in seinen Dienst und sicherte ihn gegen jede Verfolgung und Strafe. ... ... Tischtuche unterm Arm und einer Flasche in der Hand zurückkehrte, fragte er ihn leise: »Wer sind die ... ... um der Tochter Muth einzuflößen. Denn in dem Augenblicke des Anfeuerns und in dem Augenblick, wo Hand ...
... er zugleich die Hand erhob gerade in der Stellung, die er in jenem Saale im Erdgeschosse seines Schlosses ... ... Thaten der Barmherzigkeit ausüben!« »Halte ihn wohl fest, bis wir ihn fortschaffen«, sagte der Gefährte ... ... was ich thun werde, wo ich hingehe; in dieser Gegend seht Ihr mich gewiß nicht wieder.« Bei diesen ...
... auf dem Schnee tanzen sahen, und zwar in so geschwindem Zeitmaß und in so schneller Folge, daß ... ... du es fernerhin kannst. Ich aber liebe ihn, wie ich ihn einst haßte, weil er nun so gegen ... ... und reiche mir meine Kleider, damit ich mich ankleiden kann, und laß mich von hier herunter.« Hierauf begann ...
... Hier, wo – du kennst die Mär in jedem Falle – Getäuscht ihn hat die schlaueste der ... ... Ehren. 17. Das alte Troerblut fließt in zwei Bronnen: In dir sie strömen künftig ineinand Und bringen ... ... jetzt: dem Bruder wird er geben, Was in Italien sein, und in die Welt Hinaus, ...
... , einen weißen Schotten, Und setzt ihn drauf in Trab – und einen flotten. 54. ... ... Nein, nette Menschen gibt's in vielen Fällen In Hütten auch, in Böden und in Ställen. 63. Was ... ... 92. Von Stadt und Dörfern fern, in schöner Lage Ruht in Arabien ein schönes Tal In ...
... gezückt, kommt Jener nun genaht. Der Fürst eilt auf ihn zu in vollem Grimme, Mit wildem ... ... Wie euch jetzt, die ihr steht in bangen Reihn, In denen Zorn und Schaam so fest entschlafen, ... ... auch mir den Sieg verschaffen! Durch mich sei dieser Heid' in Staub gesenkt; Daß jetzt ein Greis ...
... dich bequemen Und lieber ihn befriedigen als mich? Im Glanz der Kaiserkrone lieber scheinen, ... ... dargetan, Schlägt wie des Liebsten Furcht so schwere Wunde, Sie laß ihn, sei dem Griechen zugetan! Ihn aufzurichten durch willkommne Kunde ... ... mich im Kampf den Sieg gewann. Wer mich begehrt, im Streite mich bestehe; Mit Schwert und Lanze ...
... für ihn tu', Was ihn doch anging, deucht ihn wenig schicklich, Doch stimmt ... ... am Hof des Königs langen an, So laß Frontin: gib ihn in mein Belieben! Sonst wähne nicht, daß ... ... , die Schuld ist dein. Was mich betrifft, so lass' ich mich nicht halten Zu tun, was ...
... Renzo mit schwacher Stimme und sagte flehend: »Laß uns gehen, laß uns gehen, um Gotteswillen!« Tonio kroch auf ... ... er doch der Unterdrückte. Don Abbondio, überfallen, in die Flucht gejagt, in seiner Ruhe gestört, schien das Opfer; und in ...
... und ging, wie es sein Posten gebot, um welchen ihn in diesem Augenblicke Keiner beneidete, die Treppe hinauf, um ... ... Der liebe Oheim! Wie ergötzt es mich jedesmal, wenn ich ihn für mich kann arbeiten lassen, einen Politiker ... ... , daß Lucia und ihre Mutter in einem Kloster in Monza eine Zufluchtsstätte gefunden hätten und daß Renzo ...
... übertreffen. Es kommt darauf an, in dem Kloster und in dem Orte, wo du bestimmt bist, ... ... der Tochter Gewalt angethan hätten, sie in den Kirchenbann fallen. Sie müssen mich entschuldigen ...« »Sehr wohl ... ... Gesellschaft dieser guten Mütter zu erquicken. Für jetzt wollen wir sie in Ruhe lassen; wir haben sie ...
... wieder in ihm, und in solchen Fällen galt Bruder Cristoforo in der That für zwei. »Euer ... ... gründlich verschieden. Bruder Cristoforo sah ihn im Vorübergehen an, grüßte ihn und setzte seinen Weg fort ... ... , ein Faden, den mir die Vorsehung in die Hand giebt, um mich weiter zu leiten. Und gerade ...
... bei der Kunde Gleich wider ihn in heft'gen Zorn geräth, Und wohl sich denkt, daß ... ... Mein sind die Ketten hier; für mich entlodern Muß diese Glut, mich dieser Holzstoß fodern! ... ... die der Seeen klarer Schooß enthält, Und die in Hürden ruhn, in Waldesklausen, Die bunten ...
... Erschlag' und streu' umher ihn unterm Thor! So riefen sie, doch in der ew'gen Nächte ... ... 49. Denn schwerer trifft ihn des Verderbens Grauen, Weil minder ihn beschützt der Waffen Stahl. Die ... ... Wohl ist es Zeit, daß unsers Muthes Stärke Sich rühmlich zeig' in einem edlen Werke. ...
... allein. Nun, da die Andern all' in Ruhe liegen, Laß mich hinabziehn in der Feinde Reihn, Daß ich als Ritter, ... ... Truge schenken, Und nehm' ihn Liebe, die ihn lehrt', in Hut! Ich eile fort, ...
Buchempfehlung
Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.
196 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro