Suchergebnisse (229 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Kunst | Autobiographie 

Biedenbach, Mieze/Erinnerungen einer Kellnerin [Kulturgeschichte]

Mieze Biedenbach Erinnerungen einer Kellnerin Aller Anfang ist schwer. Wenn ich nur erst ... ... Sie ist zu lieb. – Er sieht auch gut aus – sie trägt seine Photographie unterm Brustlatz, Gott ja, Schnurrbart, nette Augen, welliges Haar – ...

Volltext von »Erinnerungen einer Kellnerin«. Biedenbach, Mieze: Mieze Biedenbachs Erlebnisse. Erinnerungen einer Kellnerin, Berlin 1906, S. 1-260.

Springer, Anton/Aus meinem Leben/14. Straßburg [Kunst]

14. Straßburg. Die neue Welt ließ sich ganz vortrefflich an und ... ... von Handzeichnungen. Mit leichter Mühe und verhältnismäßig geringen Kosten ließen sie sich, dank der Photographie, beschaffen. Was hätten wir Alten darum gegeben, wenn wir in unsern jungen ...

Kunst: 14. Straßburg. Springer, Anton: Aus meinem Leben. Berlin 1892, S. 291-305.

Bode, Wilhelm von/Mein Leben/2. Band/Die Florabüste [Kunst]

... alte, nur bis in das XVII. Jahrhundert benutzte sind, daß die alte Photographie der Büste schon dieselben Risse und Verletzungen aufweist wie jetzt, und daß ... ... Morrisonschen Bildes herstellen ließ, daß er nach einer Probe für die Restauration jene Photographie mit der Unterschrift »Flora of Leonardo« anfertigte und schließlich ...

Kunst: Die Florabüste. Bode, Wilhelm von: Mein Leben. 2 Bde, 2. Band. Berlin 1930, S. 212-221.

Corinth, Lovis/Selbstbiographie/Zweiter Teil: Werden [Kunst]

Zweiter Teil Werden Diese Fortsetzung schreibe ich, da ich an mein 60. ... ... Zeuge flickte, tadelte er mit den Worten: »Das dritte Glied ist eine zwölffache Photographie von Ihnen, Unteroffizier Reig«. Die Ausbildung war, wie wohl jeder denken kann, ...

Kunst: Zweiter Teil: Werden. Corinth, Lovis: Selbstbiographie. Leipzig: Hirzel, 1926., S. 65-88.

Bode, Wilhelm von/Mein Leben/1. Band/Neue Misserfolge [Kunst]

Neue Misserfolge Inzwischen reiften im Frühjahr 1876 nach und nach die Erwerbungen ... ... jamais conclure! Auch in Berlin konnte ich ihn, da die Besitzer die Herstellung einer Photographie verweigerten, zu keiner Entscheidung bringen. Zu meinem Erstaunen fand ich das Relief einige ...

Kunst: Neue Misserfolge. Bode, Wilhelm von: Mein Leben. 2 Bde, 1. Band. Berlin 1930, S. 128-137.

Bode, Wilhelm von/Mein Leben/2. Band/Rembrandts Greis [Kunst]

Rembrandts Greis Ouwaters Auferweckung des Lazarus und andere Erwerbungen Meine regelmäßigen ... ... Ouwater konnte ich in diesem Jahre für uns durchsetzen. Letztere war uns in einer Photographie nach Berlin geschickt worden, wo Scheibler sogleich erkannte, daß es sich um das ...

Kunst: Rembrandts Greis. Bode, Wilhelm von: Mein Leben. 2 Bde, 2. Band. Berlin 1930, S. 65-67.

Springer, Anton/Aus meinem Leben/6. Italienische Reise [Kunst]

... Daß man vor einem Menschenalter das Hilfsmittel der Photographie entbehrte, sich fast ausschließlich an die Betrachtung der Originale halten mußte, hatte ... ... der Kunstfreund in der Regel alles viel rascher, weil er sich auf die Photographie verläßt, welche der Erinnerung nachhilft, aber freilich von dem Original meistens nur ...

Kunst: 6. Italienische Reise. Springer, Anton: Aus meinem Leben. Berlin 1892, S. 78-102.

Corinth, Lovis/Selbstbiographie/Achter Teil: Ausklingen [Kunst]

Achter Teil Ausklingen Urfeld am Walchensee, am Sonnabend, den 21. ... ... zur Marine über. Er war lange Zeit Tirpitzens Adjutant. Er zeigte mir auch eine Photographie von Braun, auf welcher er natürlich gar nicht wiederzuerkennen war. Braun führte dann ...

Kunst: Achter Teil: Ausklingen. Corinth, Lovis: Selbstbiographie. Leipzig: Hirzel, 1926., S. 165-180.

Bode, Wilhelm von/Mein Leben/1. Band/Allerhand Erwerbungen [Kunst]

Allerhand Erwerbungen In diesen und den nächstfolgenden Jahren hatte ich, bis ... ... ein paar Bilder herumgereicht und angeboten habe: das fragliche Madonnenbild und eine obszöne Photographie. Niemand habe ein Gebot darauf gemacht, bis schließlich die Wirtin beide »Bilder« ...

Kunst: Allerhand Erwerbungen. Bode, Wilhelm von: Mein Leben. 2 Bde, 1. Band. Berlin 1930, S. 156-160.

Marc, Franz/Briefe/Briefe 1897-1914/72. Brief an August Macke [Kunst]

72 Brief an August Macke Berlin, 27.1.1912 ... ... jetzt alles in Bonn hast. Aber eins bitte ich Dich: Mach möglichst bald die Photographie, je größer, je besser. Antworte nicht mehr hierher, sondern bis 1. ...

Kunst: 72. Brief an August Macke. Franz Marc: Briefe, Schriften, Aufzeichnungen. Leipzig: Gustav Kiepenheuer, 1989, S. 67-68.

Adam, Albrecht/Aus dem Leben eines Schlachtenmalers/17. Nachwort [Kunst]

... Gebiet der Photographie. Hier bemühte er sich mit Joseph Albert, die Photographie auf Metallplatten zum künstlichen Schnelldruck unter die Presse zu bringen und hatte auch ... ... Julius Adam (geb. 18. Mai 1852) befaßte sich zuerst mit Photographie, kam mit fünfzehn Jahren nach Rio Janeiro, etablirte daselbst ...

Kunst: 17. Nachwort. Adam, Albrecht: Aus dem Leben eines Schlachtenmalers. Stuttgart 1886, S. 334-375.

Richter, Ludwig/Lebenserinnerungen eines deutschen Malers/Rom 1825 [Kunst]

Rom 1825 In jedem Menschenleben treten Perioden ein, von wo aus ... ... Freundes Ed. Cichorius gekommen. Dr. Jordan hat eine Anzahl derselben vorher in Photographie herausgegeben. An einem andern Abend brachte Schnorr seine sämtlichen Zeichnungen und Studien ...

Kunst: Rom 1825. Richter, Ludwig: Lebenserinnerungen eines deutschen Malers. Berlin [1923], S. 185-200.
May, Karl/Autobiographisches/Freuden und Leiden eines Vielgelesenen

May, Karl/Autobiographisches/Freuden und Leiden eines Vielgelesenen [Literatur]

... wie ich aussehe; ob ich ihr nicht eine Photographie schicken könne, wenn auch eine alte. Da sie aber wisse, daß ... ... gar keine Umstände mit mir; sie bitten nicht, sondern sie fordern einfach meine Photographie. Sie glauben, durch die Anschaffung meiner Werke oder auch nur ... ... Freunde nicht; darum senden Sie mir unverzüglich Ihre Photographie, und schreiben Sie mir Ihren Namen darauf, daß ...

Volltext von »Freuden und Leiden eines Vielgelesenen«.

Marc, Franz/Briefe/Briefe an die Frau und die Mutter 1914-1916/157. [Kunst]

157 20.II 15 Liebe, nun sind die 100 Aphorismen ... ... (sie sind zu 4/5 in F. geschrieben, in meinem kleinen Zimmerchen, dessen Photographie von außen <Fenster rechts der Türe> ich beilege, in dem es ...

Kunst: 157.. Franz Marc: Briefe, Schriften, Aufzeichnungen. Leipzig: Gustav Kiepenheuer, 1989, S. 129-130.

Marc, Franz/Briefe/Briefe an die Frau und die Mutter 1914-1916/161. [Kunst]

161 27.III.15 Liebe, Deine Briefe freuen mich jetzt ... ... ) Mann, Frau, Kind und Falke; ich glaube, ich zeigte Dir einmal die Photographie dieses wunderbaren Bildes. Daß Kaminsky wirklich Komponist ist, wußte ich gar nicht ...

Kunst: 161.. Franz Marc: Briefe, Schriften, Aufzeichnungen. Leipzig: Gustav Kiepenheuer, 1989, S. 131-132.

Marc, Franz/Briefe/Briefe an die Frau und die Mutter 1914-1916/192. [Kunst]

192 9.X 15. Liebste, ist einliegende Karte mit der ... ... Mit den Rehchen scheint es ja gottlob besser zu gehen; bestelle mal wieder die Photographie von unserm Häuschen und schicke sie mir. Ich werde hier so oft drum ...

Kunst: 192.. Franz Marc: Briefe, Schriften, Aufzeichnungen. Leipzig: Gustav Kiepenheuer, 1989, S. 163.

Marc, Franz/Briefe/Briefe an die Frau und die Mutter 1914-1916/160. [Kunst]

160 17.III.15 Liebste, Koehler schrieb mir heute auf ... ... ; ich kann mir kaum vorstellen, daß ich das gemalt habe! In der verschwommenen Photographie wirkt es jedenfalls unfaßbar wahr, daß mir ganz unheimlich wurde. Es ist von ...

Kunst: 160.. Franz Marc: Briefe, Schriften, Aufzeichnungen. Leipzig: Gustav Kiepenheuer, 1989, S. 130-131.

Corinth, Lovis/Selbstbiographie/Achter Teil: Ausklingen/Dom Jahre 1925 [Kunst]

Dom Jahre 1925 Berlin, 31. März 1925 Der Winter des ... ... es studiert haben. Perspektive oder Photographieren nach der Natur. Der Ausdruck »wie eine Photographie«; das ist des Pudels Kern! Ich weiß nicht, ob ich Recht habe? ...

Kunst: Dom Jahre 1925. Corinth, Lovis: Selbstbiographie. Leipzig: Hirzel, 1926., S. 183-193.
Corinth, Lovis/Das Leben Walter Leistikows/Charakterschilderung und Jugend

Corinth, Lovis/Das Leben Walter Leistikows/Charakterschilderung und Jugend [Kunst]

Charakterschilderung und Jugend Wenn der Tod dem Leben und Streben eines ... ... Schüler der dortigen Akademie. Er war wohl ein schöner Jüngling, wie ihn eine Photographie aus dieser Zeit zeigt. Sein flächiges, ausdrucksvolles Gesicht war in diesen jungen Jahren ...

Kunst: Charakterschilderung und Jugend. Corinth, Lovis: Das Leben Walter Leistikows. Berlin: Bruno Cassirer, 1910, S. 7-19,23-29.

Bode, Wilhelm von/Mein Leben/2. Band/Weitere Erwerbungen besonders in Italien [Kunst]

... meiner Krankheit auch wohl einmal nur auf eine Photographie hin die Erwerbung eines nicht zu kostspieligen Kunstwerkes gemacht; nicht immer blieb ... ... einem Speicher der Turiner Station gepfändet war. Da es mir jedoch nach der Photographie einen durchaus echten Eindruck machte, erwarb ich es schließlich um 1200 francs. ...

Kunst: Weitere Erwerbungen besonders in Italien. Bode, Wilhelm von: Mein Leben. 2 Bde, 2. Band. Berlin 1930, S. 117-121.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Cleopatra. Trauerspiel

Cleopatra. Trauerspiel

Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.

212 Seiten, 10.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon