Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Herder-1854 | Lueger-1904 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Quote

Quote [Herder-1854]

Quote , lat.-dtsch., Theil einer Summe , die bei der ... ... Honorar sich versprechen zu lassen dem Anwalte verboten ist. Quotient , s. Division ; Quotation, Quotisation , Antheilsberechnung; Quotität , Antheilsverhältniß.

Lexikoneintrag zu »Quote«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 653.
Prome

Prome [Meyers-1905]

Prome (birman. Pye), Distriktshauptstadt in der Division Pegu der britisch-ind. Provinz Birma , am linken Ufer des Irawadi , durch Eisenbahn mit Rangun verbunden, mit Hospital , Kirche, großer Pagode , Markthallen und ( ...

Lexikoneintrag zu »Prome«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 380.
Kalpi

Kalpi [Meyers-1905]

Kalpi , Stadt in der Division Dschansi der britisch-ind. Nordwestprovinzen, an der Dschamna , mit Fabriken für Zuckerkandis und Papier , die in ganz Nordindien berühmt sind, Handel mit Baumwolle und Getreide und (1901) 10,139 Einw ...

Lexikoneintrag zu »Kalpi«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 492.
Nuoro

Nuoro [Pierer-1857]

Nuoro , 1 ) Generalintendanz ( Division ) auf der Insel Sardinien , welche den mittleren Theil der Insel begreift; 130,000 Ew.; ist in die Provinzen Cagliari , Lanusei u. N. getheilt; 2 ) Provinz darin, auf der ...

Lexikoneintrag zu »Nuoro«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 158.
Binom

Binom [Lueger-1904]

Binom heißt ein aus zwei durch Addition oder Subtraktion verbundenen Gliedern begehender Ausdruck, dessen Glieder selbst nur durch Multiplikation , Division , Potenzierung und Wurzelausziehung gebildet sind, z.B. a + b, ...

Lexikoneintrag zu »Binom«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 2 Stuttgart, Leipzig 1905., S. 36.
Nasik

Nasik [Brockhaus-1911]

Nasīk , Distriktshauptstadt in der Nördl. Division der brit.-ostind. Präsidentsch. Bombay , an der Godawari , (1901) 21.490 E.; Baumwollindustrie .

Lexikoneintrag zu »Nasik«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 244.
Ferîk

Ferîk [Brockhaus-1911]

Ferîk (arab., »Abteilung«), in der türk. Armee s.v.w. Division ; F. Pascha , s.v.w. Divisionsgeneral.

Lexikoneintrag zu »Ferîk«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 570.
Ferîk

Ferîk [Meyers-1905]

Ferîk , in der türk. Armee Chef einer Firka, d. h. Division , Divisionsgeneral.

Lexikoneintrag zu »Ferîk«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 431.
Paigu

Paigu [Brockhaus-1911]

Paigu , brit.-ostind. Division , s. Pegu .

Lexikoneintrag zu »Paigu«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 339.
Firka

Firka [Brockhaus-1911]

Firka , in der türk. Armee s.v.w. Division .

Lexikoneintrag zu »Firka«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 582.
Orissa

Orissa [Meyers-1905]

Orissa (sanskrit. Ordra ), Division der britisch-ind. Provinz Bengalen (s. Karte » Ostindien «), begrenzt von Tschutia Nagpur , dem eigentlichen Bengalen , dem Bengalischen Meerbusen , der Präsidentschaft Madras und den Zentralprovinzen , 23,446 ...

Lexikoneintrag zu »Orissa«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 123.
Rangun

Rangun [Meyers-1905]

Rangun (ursprünglich Dagon ) , Hauptstadt der britisch-ind. Leutnantgouverneurschaft Birma in der Division Pegu (s. d.), unter 16°47' nördl. Br., am linken Ufer des Flusses Hlaing, in seinem untern Teil^mit Stab , anglikanischen und ...

Lexikoneintrag zu »Rangun«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 595-596.
Katsch

Katsch [Meyers-1905]

Katsch (engl. Cutch ), Tributärstaat in der Division Gudscharat der britisch-ind. Präsidentschaft Bombay (s. Karte » Ostindien «), unter dem Wendekreis am Golf von K. und am Arabischen Meer , 16,834 qkm mit ( ...

Lexikoneintrag zu »Katsch«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 754.
Arakan

Arakan [Meyers-1905]

Arakan ( Arrakan , Rakhaing ), nördlichste Division der britisch-ind. Provinz Nieder- Birma , an der Ostseite des Bengalischen Golfs , zwischen 18°-21°33´ nördl. Br. und 92°10´-94°50´ östl. L., 37,621 qkm mit ...

Lexikoneintrag zu »Arakan«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 666.
Nagpur [1]

Nagpur [1] [Meyers-1905]

Nagpur , Division der britisch-ind. Zentralprovinzen (s. Karte » Ostindien «), 62, ... ... . Ausgeführt werden Baumwolle , Getreide , Lack , Wachs . Die Division , bis 1853 ein Mahratthenstaat, zerfällt in die Distrikte N. (9805 ...

Lexikoneintrag zu »Nagpur [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 379.
Kumaon

Kumaon [Meyers-1905]

Kumaon ( Kamaon ), Division der britisch-ind. Nordwestprovinzen, liegt ganz im Himalajagebirge, grenzt im N ... ... die Teepflanzungen zu, auch baut man in höhern Lagen Kartoffeln . Die Division zerfällt in drei Distrikte : K. (15,539 qkm mit ...

Lexikoneintrag zu »Kumaon«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 796.
Spezia

Spezia [Pierer-1857]

Spezia (La Spezzia), 1 ) ( Golfo della S., ... ... Lunae ), Golf des Mittelmeeres in der Provinz Levante der piemontesischen Division Genua , erstreckt sich meilenweit ins Land hinein u. bildet die ...

Lexikoneintrag zu »Spezia«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 533.
Rampur

Rampur [Meyers-1905]

Rampur , Vasallenstaat in der Division Rohilkand der britisch-ind. Vereinigten Provinzen , 2447 qkm mit (1901) 533,212 Einw. (291,133 Hindu , 241,163 Mohammedaner, 473 Christen ). Das durchaus ebene, fruchtbare Land wird vom Ramganga, Kasi ...

Lexikoneintrag zu »Rampur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 590.
Loison

Loison [Pierer-1857]

Loison (spr. Loassong), Olivier Jean Baptiste Maurice ... ... . focht unter Massena in der Schweiz ; er stand 1805 mit seiner Division bei der Großen Armee , erwarb sich bes. Ruhm bei ...

Lexikoneintrag zu »Loison«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 475.
Kangra

Kangra [Meyers-1905]

Kangra , Distrikt in der Division Dschalandhar der britisch-ind. Provinz Pandschab , erstreckt sich von den Niederungen des Doab ostwärts über den Himalaja nach Tibet hinein, 23,488 qkm mit (1901) 768,124 Einw. (722 ...

Lexikoneintrag zu »Kangra«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 558.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Nachtstücke

Nachtstücke

E.T.A. Hoffmanns zweiter Erzählzyklus versucht 1817 durch den Hinweis auf den »Verfasser der Fantasiestücke in Callots Manier« an den großen Erfolg des ersten anzuknüpfen. Die Nachtstücke thematisieren vor allem die dunkle Seite der Seele, das Unheimliche und das Grauenvolle. Diese acht Erzählungen sind enthalten: Der Sandmann, Ignaz Denner, Die Jesuiterkirche in G., Das Sanctus, Das öde Haus, Das Majorat, Das Gelübde, Das steinerne Herz

244 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon