Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Hanfseiltrieb

Hanfseiltrieb [Lueger-1904]

Hanfseiltrieb wird an Stelle des Riementriebes benutzt: bei großen Kräften ... ... /4 qcm zu rechnen. Die erforderliche Anzahl z der Seile ergibt sich hiermit aus zsπd 2 /4 = 2 P oder P = (4 ...

Lexikoneintrag zu »Hanfseiltrieb«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 4 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 775-776.
Rationalismus

Rationalismus [Kirchner-Michaelis-1907]

Rationalismus ist der Gegensatz 1. von Empirismus und ... ... in seiner » Natürlichen Theologie « eine Vernunftreligion dem positiven Glauben gegenüber. Hiermit verband sich die durch Semler eingeleitete, durch Ernesti, Töllner, Griesbach u. ...

Lexikoneintrag zu »Rationalismus«. Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 1907, S. 479-481.
Kondensātor

Kondensātor [Meyers-1905]

Kondensātor (lat.), Vorrichtung zum Ansammeln von Elektrizität , insbes. zu ... ... Spannung oder bis zu dem Potential , das auf jenem Körper herrscht; hiermit ist aber dem weitern Übergang von Elektrizität ein Ziel gesetzt. Wird ...

Lexikoneintrag zu »Kondensātor«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 362-363.
Natriumsulfat [1]

Natriumsulfat [1] [Lueger-1904]

Natriumsulfat (n eutrales oder normales Natriumsulfat , schwefelsaures Natrium , ... ... Na 2 SO 4 + 10 H 2 O. Hiermit ist die größte Löslichkeit erreicht, mit zunehmender Temperatur nimmt sie ab, ...

Lexikoneintrag zu »Natriumsulfat [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 587.
Gottesbeweise

Gottesbeweise [Eisler-1904]

Gottesbeweise : Beweise , logische Argumente für das Dasein ... ... : »Jeder endliche Geist , wissend, daß er nicht sich selber hervorbringt, weiß hiermit sein Gewußtsein von dem ihn hervorbringenden absoluten Geist «, WW. I, ...

Lexikoneintrag zu »Gottesbeweise«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 1. Berlin 1904, S. 411-412.
Abschied, der

Abschied, der [Adelung-1793]

Der Abschied , des -es, plur. die -e, von ... ... Abschied geben. Den Abschied verlangen, fordern. Seinen Abschied nehmen, einen Dienst verlassen. Hiermit hast du deinen Abschied. Ingleichen das schriftliche Zeugniß, das man einem solchen bey ...

Wörterbucheintrag zu »Abschied, der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 91-92.
Monroedoktrin

Monroedoktrin [Meyers-1905]

Monroedoktrin , auf den amerikanischen Unionspräsidenten James Monroe (s. ... ... der Vereinigten Staaten durch Vertrag vom 9. Nov. 1896 doch angenommen und hiermit ausdrücklich die M. anerkannt. In Anwendung der M. intervenierten die Vereinigten Staaten ...

Lexikoneintrag zu »Monroedoktrin«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 82.
Flossenkieler

Flossenkieler [Lueger-1904]

Flossenkieler , Segeljachten, die unter dem Baukiel eine Flosse besitzen. Der ... ... daß das Totholz am Vorsteven und Hintersteven stark beschnitten werden kann. Im Zusammenhang hiermit werden die Steven weit ausladend als Ueberhänge ausgebildet, so daß sie ohne ...

Lexikoneintrag zu »Flossenkieler«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1920., S. 232.
Cornūt, der

Cornūt, der [Adelung-1793]

Der Cornūt , des -en, plur. die -en, bey ... ... Nieders. Kornut, der Camerad eines liederlichen Menschen, ein Mensch von seinem Gelichter, hat hiermit wohl nichts gemein, sondern kommt von dem alten Köhrnote, ein Kohrgenoß, selbst ...

Wörterbucheintrag zu »Cornūt, der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 1351.
Silberspiegel

Silberspiegel [Lueger-1904]

Silberspiegel ( Photographien auf Silberspiegel ). Werden Glasspiegel, die mittels ... ... J. Rieder benutzt als lichtempfindliche Schicht Asphaltkautschuk, kopiert unter Halbtonrasterbildern und erzielt hiermit photographische Halbtonbilder auf Silber . Literatur: D.R.P. Nr. 301929 ...

Lexikoneintrag zu »Silberspiegel«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1920., S. 589-590.
Dynamomaschine [1]

Dynamomaschine [1] [Lueger-1904]

... ; c = 0 , 02). Der Verlust durch Stromwärme ist hiermit Der Hysteresisverlust in den Zähnen folgt aus ... ... B j etwa die kleineren der obigen Zahlen angenommen werden können. Hiermit sind die Hauptdimensionen der Maschine berechnet, und ...

Lexikoneintrag zu »Dynamomaschine [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 180-195.
Deutsches Volk

Deutsches Volk [Meyers-1905]

Deutsches Volk (hierzu die Karte »Verbreitung der Deutschen in Mitteleuropa« ... ... ziehen sich noch einige kleine dörfliche Siedelungen deutscher Bauern nach der Dobrudscha . Hiermit jedoch schließen die Länderflächen Osteuropas, in denen der deutsche Anteil an der Bevölkerung ...

Lexikoneintrag zu »Deutsches Volk«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 748-754.
Höhenmessungen

Höhenmessungen [Lueger-1904]

Höhenmessungen . In der Geodäsie unterscheidet man drei verschiedene Methoden der ... ... (nach der Zeit oder mit Berücksichtigung der überwundenen Höhenunterschiede [8]) gewonnen werden. Hiermit erhält man die verbesserten Höhenunterschiede gegen das Standbarometer , wobei diejenigen der Standvergleichungen ...

Lexikoneintrag zu »Höhenmessungen«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 5 Stuttgart, Leipzig 1907., S. 91-98.
Dehnungsmesser [1]

Dehnungsmesser [1] [Lueger-1904]

Dehnungsmesser dienen zur Ermittlung der Längenänderungen durch Zug- oder Druckbelastungen beanspruchter ... ... gelöst werden müssen, sondern auch die Schrauben i ebenfalls zu lösen sind. Hiermit ist die Gefahr verbunden, daß nicht nur Zwang in den Apparat hineinkommt, sondern ...

Lexikoneintrag zu »Dehnungsmesser [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 2 Stuttgart, Leipzig 1905., S. 694-701.
Maschinenpflug

Maschinenpflug [Meyers-1905]

... Oberursel in Betrieb gekommen, ohne daß jedoch bis jetzt größere Erfahrungen hiermit gemacht worden 'sind. Größere Fortschritte haben zurzeit die elektrischen Pflüge ... ... u. a. Nicht nur der Ersatz der großen und schweren Dampflokomotiven wird hiermit erstrebt, sondern es soll besonders dem Landwirt Gelegenheit geboten werden ...

Lexikoneintrag zu »Maschinenpflug«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 386-390.
Italien Kunst)

Italien Kunst) [DamenConvLex-1834]

Italien (Kunst) . Mit dem Wunsche, das Land jenseits der ... ... Ein Grieche, Theophanes , stiftete 1200 zu Venedig die erste Malerschule, und hiermit begann die erste Epoche der eigentlichen italienischen Malerkunst . Die Einflüsse des ...

Lexikoneintrag zu »Italien Kunst)«. Damen Conversations Lexikon, Band 6. [o.O.] 1836, S. 6-12.
Beschleunigung

Beschleunigung [Lueger-1904]

Beschleunigung ( Acceleration ). Die Geschwindigkeit ν der ... ... wo dε den Kontingenzwinkel VOV' bezeichnet. Hiermit werden Mit Rücksicht darauf, daß der Krümmungshalbmesser ...

Lexikoneintrag zu »Beschleunigung«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 715-718.
Routenaufnahme

Routenaufnahme [Lueger-1904]

Routenaufnahme ( Reiseweg - oder Itineraraufnahme ), die mit wenig ... ... großen Abständen am besten ein Höhenmesser (s.d.) mit Höhenwinkelablesung geeignet. Hiermit kann besonders bei mehrfachen Zielungen von verschiedenen Punkten der Route aus eine befriedigende ...

Lexikoneintrag zu »Routenaufnahme«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 7 Stuttgart, Leipzig 1909., S. 515-517.
Pumpenzylinder

Pumpenzylinder [Lueger-1904]

Pumpenzylinder sind, je nach der Bauart der Pumpen , entweder ... ... 2 ) / 3 gilt gleichzeitig mit der Ellipsengleichung für M = 0. Hiermit folgt M a = – p (2 a 2 ...

Lexikoneintrag zu »Pumpenzylinder«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 7 Stuttgart, Leipzig 1909., S. 294-296.
Waschanstalten

Waschanstalten [Lueger-1904]

Waschanstalten ( Waschhäuser ), Gebäude zur Reinigung der Wäsche ... ... Wäsche , 5. Trockenkammer mit Kalten und Kulissenvorrichtung ( Luft - oder Dampfheizung ); hiermit durch Aufzug verbunden 6. Trockenspeicher unter Dach , ferner 7. Bügelzimmer ...

Lexikoneintrag zu »Waschanstalten«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 838-839.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon