Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Märchen/Sage | Deutsche Literatur | Persische Literatur 

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Te/46. [Literatur]

46. Gram um den Seelenfreund verbrannte Die Brust mir durch des Herzens Brand, Ein Feuer gab's in diesem Hause, Das selbst mein Winterhaus verbrannt; Es schmolz mein Körper , denn der Holde Entfernte grausam sich von hier; Die ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 165-167.: 46.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Re/5. [Literatur]

5. Bring' vom Strassenstaub des Freundes Einen Duft mir, holder Ost, Und des Herzens Gram verscheuchend, Bring' vom Liebling einen Trost! Künde aus des Freundes Mund Mir ein Wörtchen das beseelt, Einen Brief der Frohes melde, ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 13-17.: 5.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Te/11. [Literatur]

11. Willkommen, Bote der Verliebten, Gib von dem Freunde mir ... ... die Seele Bei'm Namen meines Freund's Verzicht! Es raset meines Herzens Psittich, Gleich Sprossern in des Käfigs Haft: Des Freundes Mandel und ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 75-77.: 11.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Te/88. [Literatur]

88. Es stimmt zur Trauer mich die Welt Und was in ihr mag sein; Das Inn're meines Herzens fasst Nur meinen Freund allein. Wenn aus der Liebe Rosenflur Ein Duft mich angeweht, So springt mein Herz wie Knospen auf ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 271-273.: 88.

Goeckingk, Leopold Friedrich Günther von/Gedichte/Lyrische Gedichte/Drittes Buch/Das Scheiden [Literatur]

Das Scheiden Muß es einmal geschieden seyn, Und ist das Scheiden Pflicht, So mehre deines Herzens Pein Durch langes Zögern nicht. O hätt' ich selber dieß bedacht, Als Morgens schon um vier Mein Liebchen, nach durchwachter Nacht ...

Literatur im Volltext: Leopold Friedrich Günther von Goeckingk: Gedichte. Teil 1–4, Teil 4, Frankfurt a.M. 1821, S. 286-288.: Das Scheiden

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe He/2. [Literatur]

2. Ich schrieb an meine Freundin Mit meines Herzens Blute: »Mir ist wie am Gerichtstag, Getrennt von dir, zu Muthe. Mein Aug' hat hundert Zeichen Die Trennung zu bewähren: Das einz'ge Zeichen leider Sind nicht die ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 495-497.: 2.

Abschatz, Hans Aßmann von/Gedichte/Gedichte/Anemons und Adonis Blumen/[Betrüger- die ich ehr] [Literatur]

[Betrüger/ die ich ehr] Betrüger/ die ich ehr/ Untreue/ die ich liebe/ Was stralet ihr so sehr Ihr schlauen Hertzens-Diebe! Wer siehet wie ihr spielt/ und bildet ihm nicht ein/ ...

Literatur im Volltext: Hans Aßmann von Abschatz: Poetische Übersetzungen und Gedichte. Bern 1970, 1, S. 252.: [Betrüger- die ich ehr]

Jean Paul/Romane und Erzählungen/Hesperus oder 45 Hundsposttage/Erstes Heftlein/3. Hundposttag [Literatur]

... Hundposttag Freuden-Säetag – Wartturm – Herzens-Verbrüderung Der Lord war der weggenommene Damm, der bisher vor der ... ... verbirgt, ausgenommen den der Liebe – dessen allmächtige und doch leise Harmonika des Herzens ich so gern hören, in dessen Augen ich so außerordentlich gern die ...

Literatur im Volltext: Jean Paul: Werke. Band 1, München 1959–1963, S. 524-535.: 3. Hundposttag

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Zweites Buch/252. Die Schnitterin [Literatur]

252. Die Schnitterin. Der einzige Sohn einer Ballumerin ward eines schweren ... ... befunden. Da er zum Tode verurteilt war, eilte die Mutter in der Angst ihres Herzens zu dem Gerichtsherrn, dem Grafen von der Schackenburg, warf sich ihm zu Füßen ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 170-171.: 252. Die Schnitterin

Canitz, Friedrich Rudolph Ludwig von/Gedichte/Geistliche Gedichte/Der hundert und dritte Psalm [Literatur]

Der hundert und dritte Psalm Entzünde dich in Andacht, meine Seele, Und lobe Gott aus tiefster Hertzens-Höhle! Sein Nahme sey recht inniglich gepriesen, Und was er dir, O Seele, guts erwiesen, Das laß mit Danck, zu seinem Ruhm, erschallen ...

Literatur im Volltext: Friedrich Rudolph Ludwig von Canitz, Kritische Ausgabe: Gedichte, Tübingen 1982, S. 211-213.: Der hundert und dritte Psalm

Angelus Silesius/Gedichte/Cherubinischer Wandersmann/Sechstes Buch/127. Der Liebe Tod und Pein [Literatur]

127. Der Liebe Tod und Pein Gott ist mein einge Lieb; ihm nicht gemeine sein, Ist meiner Seelen Tod, meins Herzens einge Pein.

Literatur im Volltext: Angelus Silesius: Sämtliche poetische Werke in drei Bänden. Band 3, München 1952, S. 203.: 127. Der Liebe Tod und Pein

Lenau, Nikolaus/Gedichte/Gedichte/Sechstes Buch/Aus der Albigenserzeit/In das Album einer Dame [Literatur]

In das Album einer Dame nach Durchwanderung des Schlosskellers und Gartens zu Eschenau ... ... Auf solchem Gang durch einen reichen Keller, Da schlägt der Puls des Herzens tiefer, schneller. Auf solchem Gang durch einen grünen Garten, Da ...

Literatur im Volltext: Nikolaus Lenau: Sämtliche Werke und Briefe. Band 1, Leipzig und Frankfurt a.M. 1970, S. 501.: In das Album einer Dame

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Dâl/63. [Literatur]

63. Der Eingeweihte eines Herzens Blieb in des Freundes Heiligthum; Doch wem des Herzens Kunde fehlte, Blieb nur des Läugners schnöder Ruhm. Trat je mein Herz aus seiner Hülle, So rechn' es mir als Schimpf nicht an: ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 461-465.: 63.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Dâl/85. [Literatur]

85. Heimlich Wein und Lust geniessen, Was es sei? ein ... ... Zecher Reihe trat ich: Mag gescheh'n was immer nun! Löse deines Herzens Knoten, Sorglos um des Himmels Lauf; Einen solchen Knoten löste ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 519-523.: 85.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Dritter Band/Der Buchstabe Je/76. [Literatur]

... Freund du werdest mir, Und eines Herzens Wunsch erfüllest Dem Ruhe fremd ist, fern von dir; Dass ... ... 'st, Und eine Nacht nur, als Gefährte, Den Kummer meines Herzens theilst; Dass du das Licht des Auges werdest, Das jede ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 3, S. 217-221.: 76.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Dâl/31. [Literatur]

31. Ein Herz, das Tiefverborg'nes zeigt Und Herr von Dschem ... ... für kurze Frist. Dem Flaum und Maal der Bettler gib Des Herzens reichen Schatz nicht Preis: Gib einem Königgleichen ihn, Der ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 383-385.: 31.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Dâl/70. [Literatur]

70. Den Zweck des Herzens zu erreichen, Zerschmolz umsonst die Seele mir, Und ohne ... ... Umsonst, denn Er erschien nicht dort. Es wälzt mit Recht des Herzens Taube Auf ihrer Brust sich hin und her: Sie sah das ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 483-485.: 70.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Dâl/52. [Literatur]

52. Von Ăssāf erschien ein Bote Mit der Kunde gestern Nacht, ... ... Meines Körpers Staub zu Thon : Denn für's wüste Haus des Herzens Kam die Zeit des Aufbau's schon. Du o weinbefleckte Kutte ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 433-435.: 52.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Mim/7. [Literatur]

7. Du machtest mit den schwarzen Wimpern Mir tausend Scharten in ... ... aus deinem kranken Auge Mich tausendfache Schmerzen klauben! O du Gefährte meines Herzens, Der seiner Freunde nie gedenket! Die Stunde, wo ich dein ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 223-225.: 7.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Dâl/34. [Literatur]

34. Des Herzens Blut fliesst aus dem Auge Beständig mir auf das Gesicht; Doch du, was aus dem Auge fliesset Auf mein Gesicht, das siehst du nicht. Es wohnt mir eine Lust verborgen Im tiefsten Inneren der Brust; ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 391-393.: 34.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon