Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Musik 

Mozart, Constanze/Briefe, Aufzeichnungen, Dokumente 1782 bis 1842/Anhänge/2. Die Ältesten Erwähnungen W.A. Mozarts [Musik]

II Die Ältesten Erwähnungen W.A. Mozarts

Volltext Musik: 2. Die Ältesten Erwähnungen W.A. Mozarts. Mozart, Constanze: Briefe, Aufzeichnungen, Dokumente 1782 bis 1842. Dresden 1922, S. 136-139.

Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Dritter Band/2. Abschnitt. Analysen der classischen Opern Mozart's [Musik]

Zweiter Abschnitt. Analysen der classischen Opern Mozart's.

Volltext Musik: 2. Abschnitt. Analysen der classischen Opern Mozart's. Alexander Ulibischeff: Mozart's Leben und Werke. Stuttgart [1859], S. 93-94.

Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Vierter Band/2. Abschnitt. Analysen der classischen Opern Mozart's [Musik]

Volltext Musik: 2. Abschnitt. Analysen der classischen Opern Mozart's. Alexander Ulibischeff: Mozart's Leben und Werke. Stuttgart [1859], S. 5.
Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Erste Abtheilung/Drittes Buch/15. Die Trennung von der Gräfin d'Agoult. 1844.

Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Erste Abtheilung/Drittes Buch/15. Die Trennung von der Gräfin d'Agoult. 1844. [Musik]

... Bruch. »Nélida.« Die »Souvenirs« der Gräfin d'Agoult. – Liszt's Vorsorge für seine Kinder. »Hymne de ... ... Gräfin in Paris gewissermaßen zu rehabilitiren, verließ sie die Mutter Liszt's, bei der sie bis dahin gewohnt hatte ... ... 2 »Mes Souvenirs« par Daniel Stern (Mme. d'Agoult). Paris, Calman ...

Volltext Musik: 15. Die Trennung von der Gräfin d'Agoult. 1844.. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 2.1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1887.
Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/26. Abschnitt/Nachforschungen über Mozart's Requiem

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/26. Abschnitt/Nachforschungen über Mozart's Requiem [Musik]

Nachforschungen über Mozart's Requiem Am selben Tage gelang es den ... ... . 1) Das Requiem, nach dem lateinischen zu W. A. Mozarts Musick, vom Herrn Professor C. A. H. Clodius in Leipzig . ›Ruhe in Ewigkeit schenke ihnen, himmlischer ...

Volltext Musik: Nachforschungen über Mozart's Requiem. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 620-623.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/3. Abschnitt/Erster Brief Weber's an einen Verleger [Musik]

Erster Brief Weber's an einen Verleger »Salzburg 25. Nov ... ... Piano. Einige Variationen. 3 Trio's für nicht ganz ungeübte Liebhaber zu 1 Violin, 1 Viola und 1 Violoncello. 12 deutsche Tänze für's Clavier. Ein Clavier-Auszug von meiner ...

Volltext Musik: Erster Brief Weber's an einen Verleger. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 66-68.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/3. Abschnitt/Six petites pièces à quatre mains 1801 [Musik]

Six petites pièces à quatre mains 1801 Von Salzburg aus sandte Carl Maria die daselbst componirten » Six petites pièces à quatre mains « die ... ... Lebensperiode von ihm erhaltene Schriftstück, verräth noch allenthalben den Einfluß von Franz Anton's Wesen, so viel dasselbe im Sinne Carl Maria's überhaupt wurzeln konnte. Er schreibt:

Volltext Musik: Six petites pièces à quatre mains 1801. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 66.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/2. Abtheilung/15. Abschnitt/Aufführung von Meyerbeer's »Alimelek« [Musik]

Aufführung von Meyerbeer's »Alimelek«

Volltext Musik: Aufführung von Meyerbeer's »Alimelek«. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 500.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/3. Band/4. Abtheilung/1. Abtheilung/1818/Skizze von C.M. von Weber's Leben [Musik]

Skizze von C.M. von Weber's Leben. Von ihm ... ... große Messe ; mehrere Claviersonaten, Variationen, Violin-Trio's, Lieder u.s.w., die später alle ein Raub der Flammen ... ... Lehrgebäude mit den oft wiederkehrenden Fragen: warum u.s.w. über den Haufen, und stürzte mich ...

Volltext Musik: Skizze von C.M. von Weber's Leben. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 3, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 175-180.

Lipsius, Marie (La Mara)/Robert Schumann/Verzeichniß der von Robert Schumann veröffentlichten Werke/I. Compositionen [Musik]

I. Compositionen.

Volltext Musik: I. Compositionen. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe, Erster Band: Romantiker, sechste umgearbeitete Auflage, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1883., S. 232.
Einstein, Alfred/Mozart. Sein Charakter, sein Werk/Das Werk/Das Instrumentale/2./d. Die Synthesis: Das Klavierkonzert

Einstein, Alfred/Mozart. Sein Charakter, sein Werk/Das Werk/Das Instrumentale/2./d. Die Synthesis: Das Klavierkonzert [Musik]

... oder erweitert die Form des Hauptteils einer monumentalen Aria – A a = d D = a' A', wenn wir mit großen Buchstaben die Tutti, ... ... entspricht sehr genau dem Zweizeiler E.A. Poes (»A Romance«, erste Fassung): I could not ...

Volltext Musik: d. Die Synthesis: Das Klavierkonzert. Einstein, Alfred: Mozart. Sein Charakter, sein Werk. Zürich, Stuttgart 1953, S. 361.

Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Zweiter Band/17. Kapitel. Mozart's bleibender Aufenthalt in Wien 1781 [Musik]

Siebenzehntes Kapitel. Mozart's bleibender Aufenthalt in Wien. ... ... dort trafen. Hier war der gewöhnliche Aufenthaltsort Haydn 's und Gluck 's, zweier Meister, welche Mozart sich zu ... ... beiden Händen. Daß aber der erklärte Bewunderer Gluck 's und Haydn 's auf Clementi eifersüchtig gewesen sein sollte, vermag ...

Volltext Musik: 17. Kapitel. Mozart's bleibender Aufenthalt in Wien 1781. Alexander Ulibischeff: Mozart's Leben und Werke. Stuttgart [1859], S. 131-138.

Wurzbach, Constantin von/Mozart-Buch/14. Urtheile über Mozar. Charakteristik seiner Werke/Zur Characteristik Mozart's [Musik]

... (Ludwig), Der Geist der Tonkunst (Frankfurt a.M. 1861, I.D. Sauerländer, 8.) S. 87–98: »Mozart's Zeit«; S. ... ... IV. Jahrg. (1844). Nr. 115, S. 460: »Mozart's Opern« [einige Bemerkungen des ...

Volltext Musik: Zur Characteristik Mozart's. Mozart-Buch. Von Constantin von Wurzbach, Wien 1869, S. 225-228.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/23. Abschnitt/Adolar's Arie (As dur) »Sie ist mir nah« [Musik]

Adolar's Arie (As dur) »Sie ist mir nah«

Volltext Musik: Adolar's Arie (As dur) »Sie ist mir nah«. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 431.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/2. Abtheilung/13. Abschnitt/Leidenschaft Weber's für Therese Brunetti [Musik]

Leidenschaft Weber's für Therese Brunetti Während der Proben zu den ... ... später die brillant ausgestattete »Vestalin«, 14 Tage hierauf Cherubini's schönen »Wasserträger«, 20 Tage später Cherubini's »Faniska«, 14 Tage darauf Isouard's »Lottolos«, und, da sich die öffentliche ...

Volltext Musik: Leidenschaft Weber's für Therese Brunetti. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 419-425.

Weltner, Albert Josef/Mozart's Werke und die Wiener Hof-Theater/Mozart betreffende Dichtungen/In Mozart's Geburtszimmer [Musik]

In Mozart's Geburtszimmer. 1 Aus Anlass der ... ... , Und unzählbar die klaren Tonjuwele In's Herz der Völker segensvoll gesä't; Hier ward der Melodienkranz gewunden, ... ... Niemand nun, den tief Dein Sang beglückt, Auf's Grab Dir kann den Kranz des Dankes legen, ...

Volltext Musik: In Mozart's Geburtszimmer. Albert Josef Weltner: Mozart's Werke und die Wiener Hof-Theater. Wien 1896, S. 99.

Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Zweite Abtheilung/Fünftes Buch/Anhang/1. Nachträge und Berichtigungen zum I. Band [Musik]

I. Nachträge und Berichtigungen zum I. Band. Seite ... ... Adolfe Pictet vom Jahre 1837 (S. »Ges. Schr. Liszt's«, II. Bd., Seite 153), ... ... Caprices-Valses«)(No. 3 der »2 feuilles d'Album«) I 139 Fußnoten 1 Hans ...

Volltext Musik: 1. Nachträge und Berichtigungen zum I. Band. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1880 (Bd.1), 1887 (Bd. 2,1), 1894 (Bd. 2,2).

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/2. Abtheilung/14. Abschnitt/Weber's Enthusiasmus für politische Ideen [Musik]

Weber's Enthusiasmus für politische Ideen Dieser Schöpferdrang erhielt in Berlin ... ... Außenwelt zu viel Heterogenes von Weber's ganzem Kunstdenken hatte, um dasselbe dauernd zu beherrschen, verdanken die ... ... und das Gefühl für Manneswürde im deutschen Volke heimisch zu machen und Weber's Ruf nicht allein in Ruhm verwandelt, sondern ...

Volltext Musik: Weber's Enthusiasmus für politische Ideen. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 454-455.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/9. Abschnitt/Mozart's Partituren bei André in Offenbach [Musik]

Mozart's Partituren bei André in Offenbach André war im Besitz ... ... sorgsam auf den Tisch, drückte gebeugten Knie's Lippen und Stirn darauf, betrachtete sie mit feuchten Augen und gab ... ... Luftfahrt der Madame Blanchard ein freundliches Spiel gewesen war. Dießmal machte ihm Napoleon's eiserner Riesenarm einen Strich ...

Volltext Musik: Mozart's Partituren bei André in Offenbach. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 222-223.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/3. Band/4. Abtheilung/1. Abtheilung/1817/Ueber: Morlacchi's Oratorium »Isacco« [Musik]

Ueber: Morlacchi's Oratorium »Isacco«, aufgeführt zu Dresden am heiligen Oster-Vorabend. ... ... zweifelhaft den Zuhörer überraschen soll. Herr Kapellmeister Morlacchi hat Metastasio's Oratotorium : Isacco, Figura del Redentore , neu bearbeitet. Mit freundlich ...

Volltext Musik: Ueber: Morlacchi's Oratorium »Isacco«. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 3, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 138-141.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon